27.02.2014 Aufrufe

Chronik 2013 - Turnverein Garmisch 1868 eV

Chronik 2013 - Turnverein Garmisch 1868 eV

Chronik 2013 - Turnverein Garmisch 1868 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TV-<strong>Garmisch</strong> <strong>1868</strong> e.V.<br />

Abteilung Judo<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>2013</strong><br />

12.07.<strong>2013</strong> Trainer-C Grundstufenlehrgang I in Ingolstadt<br />

Los geht’s mit der Trainer-C-Ausbildung. Freitag um 14 Uhr ging es mit Kennlernspiele los.<br />

Danach gab es Einblicke in die Rolle des Trainers und die Strukturen der einzelnen Verbände. Am<br />

Abend ging es dann noch einmal für eine Praxiseinheit auf die Matte um die Bewegungsabläufe<br />

der angehenden Trainer, darunter auch Marion Billmeir, zu betrachten.<br />

Samstag ging es dann mit Judospielen in Theorie und Praxis los. Danach gab es viele<br />

Theorieeinheiten zu den Themen Konditionelle Fähigkeiten, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und<br />

Bewegungslernen. Zum Tagesabschluss ging es dann noch einmal auf die Judomatte zum<br />

funktionellen Training mit Pezi-Ball und Schlingen.<br />

Der Sonntag begann mit einer Einheit Sportanatomie. Danach kam der letzte Praxisteil des<br />

Grundstufenlehrgangs, bei dem es um Ausdauertraining, Dehnen und Triggerpunkte ging. Zum<br />

Abschluss ging es nochmal für zweieinhalb Stunden in den Hörsaal um sich mit Didaktik/Methodik<br />

und Stundeaufbau sowie Rechts- und Versicherungsfragen zu beschäftigen.<br />

Das Fazit des Lehrgangs: „Schmerzen machen glücklich und gequält werden macht Spaß.“<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!