28.02.2014 Aufrufe

Verzeichnis der digitalisierten Findmittel - Institut für Zeitgeschichte

Verzeichnis der digitalisierten Findmittel - Institut für Zeitgeschichte

Verzeichnis der digitalisierten Findmittel - Institut für Zeitgeschichte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Zeitgeschichte</strong> München - Berlin, Archiv<br />

Pfälzerwald-Verein<br />

Korrespondenz, Geschäftsberichte, Vereinsunterlagen, Satzung, Veranstaltungen,<br />

Wie<strong>der</strong>gründung, 1926-1948. - Originale, 2 Bände.<br />

Repertorium (53 KB) / http://www.ifz-muenchen.de/archiv/ed_0723.pdf<br />

Archivsignatur ED 723, Repertorium Pfälzerwald-Verein<br />

Pfeiffer, Maximilian<br />

Pfeiffer, Anton<br />

Pfeiffer, Peter<br />

Gesandter, Politiker<br />

Botschafter, Präsident des Goethe-<strong>Institut</strong>s München<br />

Persönliche Dokumente, Manuskripte, Korrespondenz, Berichte, u.a. zur Arbeit<br />

des Parlamentarischen Rates, Familiengeschichte, Presseausschnitte, (1898)<br />

1906-1978. – Originale und Kopien, 72 Bände.<br />

Repertorium (Scan, 1.169 KB) / http://www.ifzmuenchen.de/archiv/ed_0355.pdf<br />

Archivsignatur ED 355, Repertorium Pfeiffer<br />

Pißel, Helmut<br />

< - ><br />

Feldpost, Korrespondenz, Unterlagen Hitler-Jugend, 1939-1945. - Kopien, 4<br />

Bände.<br />

Repertorium (47 KB) / http://www.ifz-muenchen.de/archiv/ed_0174.pdf<br />

Archivsignatur ED 174, Repertorium Pißel<br />

Pietzsch, Albert<br />

Präsident <strong>der</strong> Reichswirtschaftskammer 1936-1944<br />

Persönliche Unterlagen, Manuskripte, Unterlagen zu Parteitätigkeit, als<br />

Wirtschaftsfunktionär und Wirtschaftstheoretiker, Internierung, Entnazifizierung,<br />

Spruchkammerakten, Elektrochemische Werke München / EWM,<br />

Industriebeteiligungen, Familienpapiere, 1874-1957 (1991). – Originale und<br />

Kopien, 27 Bände.<br />

Repertorium (104 KB) / http://www.ifz-muenchen.de/archiv/ed_0458.pdf<br />

Archivsignatur ED 458, Repertorium Pietzsch<br />

Pölnitz, Götz von<br />

Wirtschaftshistoriker<br />

Protest gegen den Gründungsdirektor <strong>der</strong> Universität Regensburg, von Pölnitz,<br />

aufgrund früherer, mit dem Nationalsozialismus sympathisieren<strong>der</strong><br />

Veröffentlichungen, 1965. – Originale und Kopien, 1 Band.<br />

Repertorium (35 KB) / http://www.ifz-muenchen.de/archiv/ed_0610.pdf<br />

Archivsignatur ED 610, Repertorium Pölnitz<br />

Pohl, Werner<br />

Sachbearbeiter Maschinenfabrik<br />

Korrespondenz Kriegsgefangenschaft Ägypten, Familienkorrespondenz,<br />

persönliche Dokumente und Geschäftspapiere, auch Vater Max Pohl, 1919-1984.<br />

- Originale, 4 Bände.<br />

Repertorium (47 KB) / http://www.ifz-muenchen.de/archiv/ed_0354.pdf<br />

Archivsignatur ED 354, Repertorium Pohl<br />

<strong>Verzeichnis</strong> <strong>der</strong> <strong>digitalisierten</strong> <strong>Findmittel</strong> (Stand: Januar 2014) - Seite 56 von 79 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!