28.02.2014 Aufrufe

Gesundheitsbericht 2013 - 5. Basisbericht - Kreis Euskirchen

Gesundheitsbericht 2013 - 5. Basisbericht - Kreis Euskirchen

Gesundheitsbericht 2013 - 5. Basisbericht - Kreis Euskirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Basisdaten zum Gesundheitszustand der Bevölkerung im <strong>Kreis</strong> <strong>Euskirchen</strong> 5<br />

Zielgruppen/Themen<br />

Neben der Darstellung der Indikatoren nach den vorgegebenen Themenfeldern, kann es ebenso<br />

nützlich sein, die Kennzahlen spezifischen Zielgruppen oder einigen Spezialthemen zuzuordnen.<br />

Dementsprechend wird hier eine Gliederung nach folgenden, unten aufgeführten Zielgruppen und<br />

Themen angeboten.<br />

Die meisten dargestellten Indikatoren können einzelnen oder mehreren Zielgruppen/Themen zugeordnet<br />

werden. Dazu werden die Zielgruppen und Themen mit einer Kennung versehen, die dazu<br />

dient, übersichtliche spezifische Zusammenstellungen von Indikatoren zu erleichtern. Die Indikatoren<br />

werden dann hinter ihrer Indikatorkennzahl mit einer Auflistung aller zutreffenden Kennungen<br />

gekennzeichnet, wenn sie einzelnen oder mehreren Zielgruppen bzw. Themen zugeordnet werden<br />

können.<br />

Es wird dabei zwischen Indikatoren unterschieden, die das Thema oder die Zielgruppe direkt beschreiben<br />

(direkter Indikator, Kennung Grossbuchstabe), und Indikatoren, die eine wichtige Einfluss-<br />

oder Wirkungsgröße abbilden (indirekter Indikator, Kennung Kleinbuchstabe).<br />

Eine Auflistung der Indikatoren, sortiert nach Zielgruppen und Spezialthemen, finden Sie ab Seite<br />

166.<br />

Tabelle 2: Zielgruppen/ Themen und zugehörige Kennung<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Zielgruppen/Themen<br />

Kinder- und Jugendliche<br />

Ältere Menschen<br />

Geschlechtsspezifität<br />

Migration<br />

Sozio-ökonomischer Bezug<br />

Medizinische und Soziale Versorgung<br />

Gesundheitsförderung/Prävention<br />

Psychische Beeinträchtigung<br />

Kennung (D)irekt/(i)ndirekt<br />

K/k<br />

A/a<br />

G/g<br />

M/m<br />

S/s<br />

V/v<br />

F/f<br />

P/p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!