28.02.2014 Aufrufe

VOLKSBILDUNGSWERK OBERTSHAUSEN eV - vhs Kreis Offenbach

VOLKSBILDUNGSWERK OBERTSHAUSEN eV - vhs Kreis Offenbach

VOLKSBILDUNGSWERK OBERTSHAUSEN eV - vhs Kreis Offenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tanz / Basteln<br />

Stickerei / Nähen<br />

2.09.57 Tanzkreis – Gesellschaftstänze für Paare –<br />

Fortge schrittene – Erwachsene<br />

(2 bis 3 Jahre Tanzerfahrung, DTSA Silber/Gold Level)<br />

Kursbeschreibung siehe Kurs-Nr. 2.09.54<br />

Leitung: Michael Walter, ADTV Tanzlehrer & Tanzsportlehrer<br />

Ort: Vereinshaus Tempelhofer Straße<br />

Beginn: Freitag, 16. Mai 2014, 21.00 – 22.30 Uhr<br />

8 Termine je 1,5 Stunde inkl. einer kurzen Pause<br />

Gebühr: 48,00 Euro pro Person<br />

NEU<br />

2.12.50 Kommunionkerzen selbst gestalten<br />

Wir wollen einfache Kerzenrohlinge in eine individuelle Kerze verwandeln.<br />

Dabei arbeiten wir mit Wachsplatten, Borten und Schmuckelementen. Wenn<br />

Sie eine Schneideunterlage besitzen und ein kleines Küchenmesser oder<br />

einen Cutter mitbringen können, wäre es hilfreich.<br />

Leitung: Karen Fiedler<br />

Ort: Rathaus Obertshausen, Beethovenstraße 2 – 10,<br />

Großer Sitzungssaal<br />

Beginn: Samstag, 29. März 2014, 9.30 – 12.30 Uhr<br />

1 Termin<br />

Gebühr: 12,00 Euro<br />

Höchstteilnehmerzahl: 10 Personen<br />

zzgl. ca. 10,00 Euro Materialkosten für Kerzenrohlinge und Gestaltungsmaterial<br />

(direkt an die Kursleitung)<br />

NEU<br />

2.12.51 Traumfänger basteln und gestalten<br />

„Nenne dich nicht arm, wenn deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind;<br />

wirklich arm ist nur der, der nie geträumt hat“ (Marie Freifrau von Ebner-<br />

Eschenbach).<br />

Ein Traumfänger soll Ihren Schlaf verbessern. In diesem Kurs lernen Sie<br />

Schritt für Schritt den Grundaufbau eines Traumfängers zu basteln. Diesen<br />

können Sie nach Ihren Vorstellungen und Wünschen gestalten. Alle nötigen<br />

Materialien können im Kurs erworben werden (Kosten variieren nach Teilnehmerzahl,<br />

max. jedoch 15,00 Euro). Gerne können Sie etwas Persönliches<br />

zum Gestalten mitbringen (Anhänger o. ä.).<br />

Leitung: Stefanie Krauße<br />

Ort: Rathaus Obertshausen, Beethovenstraße 2 – 10,<br />

Kleiner Sitzungssaal<br />

Beginn: Samstag, 29. März 2014, 10.00 – 16.00 Uhr<br />

1 Termin<br />

Gebühr: 22,00 Euro<br />

Höchstteilnehmerzahl: 15 Personen<br />

2.13.50 Ajour-Stickerei I<br />

Mit großer Wahrscheinlichkeit ist die Ajour-Stickerei eine aus Persien stammende<br />

Stickkunst, die über die alten Handelswege nach Europa kam.<br />

In locker gewebte Stoffe wird diese Stickart gearbeitet und wirkt nach Fertigstellung<br />

wir ein Druchbruch. Erprobtes Material kann im Kurs erworben<br />

werden.<br />

Leitung: Gabriele Haag<br />

Ort: Georg-Kerschensteiner-Schule, Eingang Albrecht-Dürer-Straße<br />

Beginn: Mittwoch, 12. Februar 2014, 18.00 – 20.00 Uhr<br />

6 Termine<br />

Gebühr: 38,00 Euro ab 10 Teilnehmer<br />

43,00 Euro ab 8 Teilnehmer<br />

2.13.51 Ajour-Stickerei II<br />

In der Fortführung der Ajourtechnik entstehen spitzenähnliche Kostbarkeiten.<br />

Diese Sticktechnik ist durchaus auch für moderne Musterzusammenstellungen<br />

geeignet.<br />

Leitung: Gabriele Haag<br />

Ort: Georg-Kerschensteiner-Schule, Eingang Albrecht-Dürer-Straße<br />

Beginn: Mittwoch, 12. Februar 2014, 20.00 – 22.00 Uhr<br />

6 Termine<br />

Gebühr: 38,00 Euro ab 10 Teilnehmer<br />

43,00 Euro ab 8 Teilnehmer<br />

2.13.52 Nadel und Faden I<br />

Wir arbeiten in diesem Kurs mit Häkel-, Strick-, Stick- und Nähnadeln kleine<br />

Kunstwerke bis hin zu Ketten und Armbändern, bei denen auch verschiedene<br />

Perlen Verwendung finden. Geeignetes Material kann im Kurs erworben<br />

werden.<br />

Leitung: Gabriele Haag<br />

Ort: Georg-Kerschensteiner-Schule, Eingang Albrecht-Dürer-Straße<br />

Beginn: Mittwoch, 26. März 2014, 18.00 – 20.00 Uhr<br />

6 Termine<br />

Gebühr: 38,00 Euro ab 10 Teilnehmer<br />

43,00 Euro ab 8 Teilnehmer<br />

2.13.53 Nadel und Faden II<br />

Wir arbeiten mit allen verfügbaren Nadeln und neuen Ideen an unseren<br />

Kunstwerken weiter.<br />

Leitung: Gabriele Haag<br />

Ort: Georg-Kerschensteiner-Schule, Eingang Albrecht-Dürer-Straße<br />

Beginn: Mittwoch, 26. März 2014, 20.00 – 22.00 Uhr<br />

6 Termine<br />

Gebühr: 38,00 Euro ab 10 Teilnehmer<br />

43,00 Euro ab 8 Teilnehmer<br />

18 www.<strong>vhs</strong>-obertshausen.de<br />

www.<strong>vhs</strong>-obertshausen.de<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!