28.02.2014 Aufrufe

Ausschreibung - Enduro-Team Wiesel

Ausschreibung - Enduro-Team Wiesel

Ausschreibung - Enduro-Team Wiesel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5a. Klasseneinteilung <strong>Wiesel</strong>lauf<br />

Die ADMV – Meisterschaftsfahrer werden in die regulären Klassen eingeteilt und gemeinsam mit dem <strong>Wiesel</strong>lauf gewertet.<br />

E1-3 normal, nur die Championsklasse muss sich bei den Sportfahrern bewähren.<br />

Die Punkte für die ADMV – Meisterschaft werden separat gezogen.<br />

Sportfahrer<br />

1. bis 150 ccm 2 Takt und bis 250 ccm 4 Takt<br />

2. über 175 ccm 2 Takt und bis 250 ccm 2T / über 290ccm 4T bis 450 ccm 4 Takt<br />

3. über 290ccm 2T und 475ccm 4T<br />

Hobbyfahrer<br />

4. bis 150 ccm 2 Takt und bis 250 ccm 4 Takt<br />

5. über 175 ccm 2 Takt und bis 250 ccm 2T / über 290ccm 4T bis 450 ccm 4 Takt<br />

6. über 290ccm 2T und 475ccm 4T<br />

Fahrer Senioren<br />

7. ab 40 Jahre<br />

Fahrer Damen<br />

8. Damen<br />

Fahrer Classic<br />

9. Classic (Trommelbremsen, Motor luftgekühlt, twin shock, sowie MZ & Simson Maschinen aus DDR Zeiten)<br />

6. Fahrerlager<br />

Das Fahrerlager nebst Org.- Büro befindet sich neben / links vom „alten LPG-Silo“ zwischen Flöha und Frankenberg<br />

Richtung Hausdorf<br />

Die Anfahrt erfolgt über die B180, Flöha – Frankenberg. Bei Altenhain die Abzweigung (Kap-Strasse) Richtung<br />

Motocrossstrecke “Vogeltal“ nehmen und der Ausschilderung folgen.<br />

7. Wertung<br />

Runden nach Zeitvorgabe sowie 1 Sonderprüfung (Zeitwertung) pro Runde<br />

Rundenzeitkontrollen im Start- bzw. Zielbereich<br />

Die Zeitnahme erfolgt per Transponder, der bei der Papierabnahme ausgegeben wird. Dieser ist nach der Veranstaltung<br />

beim Zeitnahmeteam bzw. bei vorzeitigem Verlassen der Veranstaltung im Rennbüro abzugeben.<br />

Die Fahrzeiten für die jeweilige Runde stellt der Veranstalter bei der Papierabnahme am Samstag jedem Fahrer zu.<br />

Die Ausgabe der Startzeit erfolgt bei der Aushändigung der Transponder durch das Zeitnahmeteam bzw. hängen am Büro<br />

aus.<br />

8. Preise<br />

Es werden in jeder Wertungsklasse Pokale vergeben. Alle Fahrer werden gebeten, zur Siegerehrung anwesend zu sein, da<br />

die Pokale nur direkt an die Sieger und Platzierten ausgegeben werden.<br />

Die Siegerehrung findet im Anschluss an die Veranstaltung statt.<br />

Die Wertung der ADMV – Meisterschaft erfolgt laut der zugehörigen <strong>Ausschreibung</strong>.<br />

9. Allgemeine Verhaltensregeln<br />

deren Einhaltung zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung dringend notwendig sind:<br />

– die Lärmbelästigung ist im Fahrerlager so gering wie möglich zu halten<br />

– das Tanken kann nur vor der ZK im Fahrerlager erfolgen, hierbei muss eine entsprechende benzin- u.<br />

ölundurchlässige Unterlage vorhanden sein<br />

– Das Fahrerlager ist sauber zu halten, die Fahrer und Betreuer werden gebeten, ihren Müll und sonstige Abfälle mit<br />

nach Hause zu nehmen!<br />

– Kinder unterstehen der Aufsichtspflicht ihrer Erziehungsberechtigten<br />

– Hunde sind an der Leine zu führen<br />

<strong>Ausschreibung</strong> 6. <strong>Wiesel</strong>lauf, Seite 2 von 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!