28.02.2014 Aufrufe

Fotospezialitäten für Amateure und Profis - B.I.G.

Fotospezialitäten für Amateure und Profis - B.I.G.

Fotospezialitäten für Amateure und Profis - B.I.G.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

olivon Spektiv <strong>für</strong> Naturbeobachtung <strong>und</strong> Digiscoping<br />

Super Verarbeitung mit stabiler Metallkonstruktion <strong>und</strong> Gummiarmierung. Durch den Schrägeinblick<br />

muss das Stativ nicht so hoch ausgefahren <strong>und</strong> <strong>für</strong> mehrere Gucker nicht ständig in der Höhe verstellt<br />

werden. Die hervorragende Ausstattung <strong>und</strong> optische Qualität suchen bei diesem Preis ihresgleichen.<br />

NEU<br />

verbesserte Optik<br />

OLIVON T-800<br />

Hochwertiges Spektiv mit mehrschichtvergüteten Linsen, voll-gummiarmiert,<br />

stickstoffgefüllt gegen Beschlagen von innen, wetterfest, verstellbare,<br />

stabile Stativschelle, ¼“ Stativanschluss <strong>und</strong> Videopin, ausziehbare<br />

Gegenlichtblende, Brillenträger-Stülpaugenmuscheln.<br />

Inkl. Zoom-Okular, Okularschutzhülle, Optiktuch, Objektivdeckel, gepolsterte<br />

Bereitschaftstasche mit Schultergurt.<br />

OLIVON T-800<br />

ø Objektiv Innen<br />

80 mm<br />

Okularstellung<br />

schräg<br />

Okular<br />

wechselbar<br />

Okularbrennweite<br />

8-24 mm<br />

Brennweite<br />

480 mm<br />

Blende 40-60, 6°<br />

Vergrößerung<br />

20-60 x<br />

Austrittspupille<br />

4,1-1,4 mm<br />

Sehfeld (m/1000 m)<br />

35-17,5 m<br />

Naheinstellung<br />

8-10 m<br />

Länge mit Okular<br />

48,5 cm<br />

Durchmesser<br />

99 mm<br />

Gewicht mit Okular<br />

1570 g<br />

Artikelnummer 410612-4<br />

Preis 369,–<br />

beispielfotos<br />

Kompakt kamera an Spektiv<br />

60fache Vergrößerung<br />

mit Spektiv<br />

Foto-Objektiv 400 mm<br />

Spektive<br />

Foto-Objektiv 50 mm<br />

Profitipp Das T-800 Spektiv hat okularseitig 1¼ “ Ringklemmung (ø 31,7 mm)<br />

zur Aufnahme von 1¼ “-Astro-Okularen, die bei Teleskopen Verwendung finden!<br />

Somit können verschiedene Brennweiten aus dem Astro-Okular-Bereich angewendet<br />

werden. Allerdings sollte man bei Erdbeobachtungen (terrestrisch) beim T-800<br />

Spektiv max. 80x vergrößern (Unschärfen durch Luftperspektive).<br />

Zur Bestimmung der Vergrößerung: Brennweite Spektiv (Fernrohr) = Vergrößerung<br />

Brennweite Okular<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!