01.03.2014 Aufrufe

Gemeindemitteilungsblatt vom 12.07.2013 - Gemeinde Deizisau

Gemeindemitteilungsblatt vom 12.07.2013 - Gemeinde Deizisau

Gemeindemitteilungsblatt vom 12.07.2013 - Gemeinde Deizisau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer 28<br />

Freitag, 12. Juli 2013<br />

Mitteilungsblatt <strong>Deizisau</strong> 9<br />

Bücherei<br />

Am Marktplatz 1, 73779 <strong>Deizisau</strong><br />

Telefon: 07153 7013-45, E-Mail: buecherei@deizisau.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag geschlossen<br />

Dienstag und Donnerstag 14.00 - 19.00 Uhr<br />

Mittwoch und Freitag 10.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr<br />

1. Samstag im Monat 9.00 - 12.00 Uhr<br />

VORLESESTUNDE MIT FRAU TSCHORN<br />

Am Montag, 15. Juli um 15 Uhr findet die letzte Vorlesestunde<br />

vor der Sommerpause statt. Frau Tschorn liest die Geschichte "Keine<br />

Angst vor Ungeheuern" vor. Michel ist immer etwas ungeschickt.<br />

Er braucht für alles viel länger als die anderen. Deshalb wird<br />

er oft ausgelacht und beleidigt. Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet<br />

Michel sein Dorf vor dem wilden Ungeheuer befreit...<br />

Für Schulkinder ab 6 Jahren. Die neuen Termine für den Herbst<br />

könnt ihr dann gleich mitnehmen.<br />

Im Anschluss basteln wir einen Tintenfisch aus Tonkarton.<br />

SPIELE-ABEND IN DER BÜCHEREI<br />

Wir veranstalten wieder einen Spieleabend in der Bücherei für<br />

Kinder von 9-13 Jahren.<br />

Termin: Montag, 29. Juli von 18.30-21.30 Uhr<br />

Wir erklären und spielen mit den Kindern verschiedene Gesellschaftsspiele.<br />

Die Gruppen wechseln nach einer Spielrunde weiter<br />

und können somit mehrere Spiele an diesem Abend kennenlernen<br />

und spielen. Natürlich gibt es auch wieder leckere Dinge<br />

zum Essen und Knabbern!<br />

Wer Lust auf einen netten Spieleabend hat, sollte sich bei uns in<br />

der Bücherei anmelden (3 €).<br />

NEUE ROMANE<br />

Lewycka: Die Werte der modernen Welt unter Berücksichtigung<br />

diverser Kleintiere<br />

Niemand würde Serge und Clara ohne weiteres für Geschwister halten.<br />

Sie haben kaum Gemeinsamkeiten, doch die zusammen durchlittene<br />

Kindheit in einer Hippikommune im Norden Englands hat sie<br />

zusammengeschweißt. Jetzt kommen ihre Eltern auf den glorreichen<br />

Gedanken doch noch zu heiraten. Ein Wirbel skurriler Ereignisse ist<br />

die Folge. Und Serge hat ein Geheimnis, das die weltverbessernde<br />

Familie nie erfahren darf...<br />

Amüsanter Familienroman<br />

Jewell: Und doch flüstert leise das Glück<br />

Melody verliert mit neun Jahren bei einem Feuer das Gedächtnis,<br />

ihr bisheriges Leben ist wie ausgelöscht. Als sie mit Mitte dreißig<br />

eine Hypnose-Show besucht, passiert Merkwürdiges: Wie Blitzlichter<br />

tauchen Erinnerungen aus ihrer Vergangenheit auf. Sie begibt<br />

sich auf eine spannende Spurensuche und merkt bald, dass sie nicht<br />

so allein auf der Welt ist, wie sie immer geglaubt hat...<br />

Nette Urlaubslektüre<br />

Quick: Silver Linings<br />

Eigentlich hat Pat nach seinem Psychiatrie-Aufenthalt nur eins im<br />

Sinn: seine Frau Nikki zurückerobern. Aber so sehr sie ihn auch<br />

beschäftigt, zu Gesicht bekommt er sie nicht. Und dafür gibt es gute<br />

Gründe. Stattdessen ist da Tiffany, die Schwägerin seines besten<br />

Freundes. Sie ist verwitwet, depressiv, nymphoman und läuft ihm<br />

beim Joggen hinterher. So beginnt die skurrile Freundschaft zwischen<br />

zwei Außenseitern...<br />

Bewegende Liebeskomödie<br />

Melo: Leichendieb<br />

Ein Manager steigt aus und zieht aufs Land. Doch mit der erhofften<br />

Ruhe ist es schnell vorbei. Denn in einem abgestürzten Flugzeug<br />

findet er neben der Leiche des Piloten ein Paket mit Kokain. Und behält<br />

es. Wenig später droht er selbst unterzugehen im Drogensumpf<br />

Brasiliens ... Spannender Krimi<br />

Liehr: Leichtmatrosen<br />

Vier Männer, die sich alle an einem Scheitelpunkt im Leben befinden,<br />

verleben einen Urlaub in einem Hausboot auf den Branden- und<br />

Mecklenburger Seen. Während dieses Roadmovies auf dem Wasser<br />

lernen Simon (Handwerker), Henner (Pfarrer), Mark (ewiges Kind)<br />

und Patrick (Lektor mit Liebeskummer) ihre guten und weniger guten<br />

Seiten von- und miteinander kennen. Vergnüglicher Männerroman<br />

Erler: Bilanz des Todes<br />

Bodenschätze in der Arktis, ein verschwundenes Forschungsschiff, Mord<br />

und Korruption in Brüssel. Mit diesem packenden Thriller beendet Erler<br />

seine Trilogie um Korruption, Ölindustrie und Umweltzerstörung.<br />

Volkshochschule Esslingen<br />

Außenstelle <strong>Deizisau</strong><br />

Tel. 07153 617801, Fax: 07153 617804<br />

Bürozeiten: dienstags und donnerstags 9-11 Uhr<br />

(außer in den Schulferien)<br />

E-Mail: deizisau@vhs-esslingen.de<br />

Schulen und Fortbildung<br />

Förderverein Gemeinschaftsschule <strong>Deizisau</strong> e.V.<br />

Umzug Kinderfest<br />

Liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins,<br />

gemäß unserem neuen Motto "Gemeinsam sind wir stark!" würden<br />

wir gerne dieses Jahr zusammen - Vorstand und Mitglieder - den<br />

Festumzug am Montag, 22. Juli 2013 bestreiten. Der Förderverein<br />

hat derzeit knapp 100 Mitglieder. Wir erwarten nicht, dass uns<br />

alle unterstützen, aber es würde uns sehr freuen, wenn einige von<br />

Euch Zeit und Lust hätten mitzulaufen.<br />

Bitte meldet Euch bei Frau Schmalfuß Tel. 24624 oder sendet eine<br />

Email an foerderverein-gemeinschaftsschule@web.de<br />

Vielen Dank.<br />

Helfer gesucht!<br />

Liebe Mitglieder, liebe Eltern,<br />

am Sonntag, den 28. Juli 2013 findet das Oldtimertreffen der Oldtimerfreunde<br />

<strong>Deizisau</strong> auf dem Marktplatz statt. Der Förderverein<br />

darf, wie in den letzten Jahren, die Bewirtung am Grill übernehmen.<br />

Diese große Veranstaltung können der Vorstand und die Beisitzer (8<br />

Personen) nicht alleine ausrichten. Neben den Mitgliedsbeiträgen ist<br />

der Erlös aus dieser Veranstaltung unsere wichtigste Einnahmequelle.<br />

Deshalb sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen und freuen uns<br />

sehr, wenn Sie bereit sind uns an diesem Sonntag, helfend unter die<br />

Arme zu greifen. Auch Ihr Kind profitiert davon!<br />

Die Schichteinteilung ist wie folgt geplant:<br />

Aufbau 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr<br />

Schicht 1 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr<br />

Schicht 2 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr<br />

Schicht 3 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr und Abbau<br />

Bitte senden Sie eine E-Mail mit Namen, Telefonnummer und Ihrer<br />

Wunsch-Schicht an foerderverein-gemeinschaftsschule@web.de<br />

oder melden sich telefonisch bei Frau Schmalfuß Tel. 24624<br />

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!