01.03.2014 Aufrufe

Download der Kollektion 2014 als PDF - Diamant

Download der Kollektion 2014 als PDF - Diamant

Download der Kollektion 2014 als PDF - Diamant

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ENERGIE UND DIREKTER ANTRIEB:<br />

DER RIDE+ HECKMOTOR.<br />

Kaum sichtbar, aber spürbar stark: Der RIDE+ Heckmotor ist in <strong>der</strong> Hinterrad-<br />

Der einzige amtliche Motor-Dynamo<br />

LEVEL<br />

nabe integriert und erfüllt jeden noch so hohen Anspruch, den man an ein<br />

leistungsfähiges, sportliches <strong>Diamant</strong> E-Bike stellen kann.<br />

SilentDrive. Das RIDE+ Prinzip des leisen, wartungsarmen und direkt<br />

wirkenden Nabenmotors im Hinterrad. SilentDrive bringt nicht nur dort die<br />

Ein einzigartiger Vorteil: Die Ride+ Motoren wurden vom Kraftfahrt-Bundesamt<br />

auch <strong>als</strong> Nabendynamo zugelassen, sodass kein zusätzlicher Dynamo<br />

Ermöglicht wird das durch drei clevere Technologien, die elektrische Unter-<br />

Kraft auf die Straße, wo sie gebraucht wird, am Hinterrad, son<strong>der</strong>n verhin<strong>der</strong>t<br />

mehr notwendig ist. Außer <strong>Diamant</strong> besitzt kein an<strong>der</strong>er Hersteller dieses<br />

stützung mit sehr viel „Drive“ verbinden:<br />

auch gleichzeitig Vibrationen, Reibungsverluste und die Abnützung von<br />

Zertifikat.<br />

Kette o<strong>der</strong> Zahnkranz.<br />

Geregelt wird die Zusatzkraft im Hinterrad über den RIDE+ Pro Controller,<br />

OHNE Rekuperation<br />

MIT Rekuperation<br />

<strong>der</strong> alle wichtigen Informationen über Unterstützungslevel, Akkuleistung,<br />

Reichweite, Stunden- und Tageskilometer etc. auf einem gut dimensionierten<br />

C 420<br />

SynDrive. Die SynDrive Technologie nimmt die Kraft des eigenen Pedaltritts <strong>als</strong><br />

Impuls und verstärkt ihn. Die zugeschaltete Unterstützung setzt dadurch vollkommen<br />

ruckfrei, homogen und sanft ein. Impuls und Leistung in direktem,<br />

harmonischem Zusammenspiel.<br />

Display anzeigt. Der RIDE+ Link funktioniert dabei <strong>als</strong> komfortable Fernbedienung<br />

am Lenker, mit <strong>der</strong> sich die Unterstützungslevel und die praktische<br />

Schiebehilfe einstellen und steuern lassen.<br />

Last, but not least – die Akkus für Leistung und Performance. Hier gibt es<br />

Die RIDE+ Technologie bringt dem Fahrer ein Zusatzplus an Leistung, die ihn je nach<br />

gewähltem Unterstützungsmodus um bis zu 200 % unterstützt. Die tatsächliche Reichweite<br />

hängt von vielen Faktoren ab und kann daher nur annäherungsweise angegeben werden:<br />

Softwareeinstellung, Kapazität des Akkus, Häufigkeit und Intensität <strong>der</strong> Rekuperation,<br />

Topographie, Straßenbelag, Reifenluftdruck, Gewicht, Fahrstil, Akku-Alter etc.<br />

ein starkes Modell mit 420 Wh Leistungskapazität <strong>als</strong> sportlich-markanter<br />

Unterrohr-Akku, <strong>der</strong> auf Lithium-Ionen-Mangan-Basis arbeitet und ohne<br />

ReGenDrive. Die Idee <strong>der</strong> Energie-Rückgewinnung. Mit dieser Technologie,<br />

Memory-Effekte aus jedem Ladezustand heraus wie<strong>der</strong>aufladbar ist.<br />

die die sogenannte Rekuperationsfunktion nutzt, kann <strong>der</strong> Akku unterwegs<br />

z. B. auf Gefälle-Strecken durch Bremsen nachgeladen werden. Das erhöht die<br />

Reichweite bei Touren bis zu 10 %.<br />

RIDE+ Heckmotor RIDE+ Pro Controller RIDE+ Link<br />

Unterrohr-Akku C 420 (420 Wh 48 V · 8,8 Ah)<br />

12 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!