01.03.2014 Aufrufe

Katalog „Ferien 2014“ - Jugendherbergen im Rheinland

Katalog „Ferien 2014“ - Jugendherbergen im Rheinland

Katalog „Ferien 2014“ - Jugendherbergen im Rheinland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jolle oder Opt<strong>im</strong>ist?<br />

Segelkurs zum VDWS-Grundschein<br />

Ferientauchkurs<br />

Kompaktkurs zum SSI-Zertifikat<br />

Family on the rocks<br />

Das Kletter-Wochenende für Familien<br />

22<br />

Sport & Erlebnis<br />

Surf-Ferien<br />

Windsurf-Kurs zum VDWS-Surfschein<br />

Wassersport-Jugendherberge Xanten-Südsee<br />

Windsurfen ist der ideale Familiensport. Dank<br />

der neuesten Lehrmethoden und mit dem opt<strong>im</strong>al<br />

angepassten Material lernen Eltern und<br />

Kinder, wie sie Brett, Segel und Wind nutzen,<br />

um elegant über das Wasser zu gleiten. Und<br />

die Xantener Südsee ist das ideale Lernrevier.<br />

Sie ist groß genug, um genug Wasserfläche für<br />

ein echtes Surferlebnis zu bieten. Trotzdem<br />

ist sie überschaubar und Anfänger können in<br />

einer geschützten Bucht ihre ersten sicheren<br />

Versuche starten. Surfbar ist die Südsee bei<br />

allen Windrichtungen; besonders konstant<br />

ist der Ostwind, der über den angrenzenden<br />

Rhein und den See frei einfallen kann. Erwachsene<br />

und Kinder ab 7 Jahren lernen hier<br />

in insgesamt 12 Stunden an drei Tagen vormittags<br />

und nachmittags das Windsurfen in<br />

Theorie und Praxis. Angeleitet wird der Kurs<br />

von VDWS-Wassersportlehrern. Am Ende wartet<br />

die Prüfung zum VDWS-Surfschein, der Berechtigung<br />

für weltweites Windsurfen. Zwei<br />

Tage sind zur freien Verfügung. Die Kurse finden<br />

bei jeder Witterung statt. Alle Teilnehmer<br />

müssen sicher schw<strong>im</strong>men können und dürfen<br />

keine Angst vor tiefem Wasser haben.<br />

Leitung: Team der Surfschule Beachline und<br />

der JH Xanten<br />

Leistungen: 6 Übernachtungen <strong>im</strong> Familienz<strong>im</strong>mer<br />

mit DU/WC, Bettwäsche, Vollpension,<br />

1 Begrüßungscocktail, 1 Grillabend, 12 Stunden<br />

Windsurf-Kurs in Theorie und Praxis an<br />

drei Tagen vormittags und nachmittags, Bereitstellung<br />

der kompletten Ausrüstung, Schulungsheft,<br />

Prüfungsgebühr, theoretische und<br />

praktische Prüfung zum VDWS-Surfschein<br />

Nicht enthalten: An- und Abreise<br />

Anreise 16 bis 17 Uhr<br />

Abreise ca. 10 Uhr<br />

Termin/Programmnummer:<br />

27.07. – 02.08.2014 / FAM XAN WS1<br />

10.08. – 16.08.2014 / FAM XAN WS2<br />

Mindestteilnehmerzahl: 6 Surfer<br />

Letzte Rücktrittsmöglichkeit des RV bei Nichterreichen<br />

der Mindestteilnehmerzahl: 4 Wochen vor Reisebeginn<br />

Windsurf-Kurs für: Familien und einzeln reisende<br />

Eltern mit Kindern ab 7 Jahren. Familienmitglieder,<br />

die nicht surfen, sind herzlich<br />

willkommen. Familien werden gemeinsam <strong>im</strong><br />

Familienz<strong>im</strong>mer untergebracht. Keine Kinderbetreuung<br />

während des Surfkurses.<br />

Preise:<br />

Surfer ab 15 Jahre: 314,– €<br />

Surfer 7 – 14 Jahre: 289,– €<br />

Nichtsurfer ab 6 Jahre: 139,– €<br />

Nichtsurfer 3 – 5 Jahre: 99,– €<br />

Kinder bis 2 Jahre: kostenlos<br />

Wassersport-Jugendherberge Xanten-Südsee<br />

Direkt an der Xantener Südsee, dem Wassersport-<br />

Eldorado in der Region, liegt die moderne JH.<br />

Wer möchte, kann sich hier von der Landratte<br />

zum Süßwassermatrosen mausern. Für Kinder<br />

ab 7 Jahren ist der „Opt<strong>im</strong>ist“ das ideale Ausbildungsboot.<br />

Er ist stabil, sicher und einfach<br />

zu handhaben. Am Ende des Kurses absolvieren<br />

die „Opti“-Segler die Prüfung für den<br />

Juniorsegelschein. Erwachsene und Kinder ab<br />

12 Jahren können direkt in die größere Jolle<br />

steigen. Hier steht am Ende der Theorie- und<br />

Praxis-Einheiten die Prüfung zum Segelgrundschein.<br />

Dieser ist anerkannter Nachweis vom<br />

Verband Deutscher Wassersportschulen für<br />

geschlossene Reviere. Die Ausbildung erfolgt<br />

an vier Tagen. Ein Tag ist zur freien Verfügung.<br />

Die Kurse finden bei jeder Witterung statt.<br />

Leitung: Freizeitzentrum Xanten und Team<br />

der JH Xanten<br />

Leistungen: 6 Übernachtungen <strong>im</strong> Familienz<strong>im</strong>mer<br />

mit DU/WC, Bettwäsche, Vollpension,<br />

1 Sektempfang, 1 Grillabend, Segelkurs Jolle<br />

oder Opt<strong>im</strong>ist in Theorie und Praxis an vier<br />

Tagen vormittags und nachmittags, Bereitstellung<br />

der kompletten Ausrüstung, Übungsheft,<br />

theoretische und praktische Prüfung<br />

Nicht enthalten: An- und Abreise<br />

Anreise 16 bis 17 Uhr<br />

Abreise ca. 10 Uhr<br />

Termin/Programmnummer:<br />

20.07. – 26.07.2014 / FAM XAN SE1<br />

10.08. – 16.08.2014 / FAM XAN SE2<br />

Mindestteilnehmerzahl: 6 Segler<br />

Letzte Rücktrittsmöglichkeit des RV bei Nichterreichen<br />

der Mindestteilnehmerzahl: 4 Wochen vor Reisebeginn<br />

Segelkurs für: Familien und einzeln reisende<br />

Eltern mit Kindern ab 7 Jahren. Familienmitglieder,<br />

die nicht segeln, sind herzlich willkommen.<br />

Familien werden gemeinsam <strong>im</strong><br />

Familienz<strong>im</strong>mer untergebracht. Keine Kinderbetreuung<br />

während des Segelkurses.<br />

Preise:<br />

Segler in der Jolle ab 15 Jahre: 409,– €<br />

Segler in der Jolle 12 – 14 Jahre: 349,– €<br />

Segler <strong>im</strong> Opt<strong>im</strong>ist 7 – 14 Jahre: 349,– €<br />

Nichtsegler ab 6 Jahre: 139,– €<br />

Nichtsegler 3 – 5 Jahre: 99,– €<br />

Kinder bis 2 Jahre: kostenlos<br />

Wassersport-Jugendherberge Xanten-Südsee<br />

Aal, Barsch, Hecht und Krebs – die he<strong>im</strong>ische<br />

Unterwasserwelt ist bereit für Entdecker.<br />

Unter kompetenter Anleitung von Profi-Tauchlehrern<br />

stehen zunächst das Kennenlernen der<br />

Ausrüstung und 15 Stunden <strong>im</strong> Flachwasser auf<br />

dem Programm. Es folgen 6 Freiwasser-Tauchgänge.<br />

Highlight ist das Tauchen rund um eine<br />

11 Meter lange Yacht, die in der Xantener Südsee<br />

versenkt wurde. Bei guter Sicht kann auch<br />

der einzigartige Unterwasser-Skulpturengarten<br />

bewundert werden. Die Teilnehmer an unserem<br />

Tauchkurs benötigen weder Ausrüstung noch<br />

Vorkenntnisse. Nach absolviertem Kurs und<br />

(hoffentlich) bestandener Tauchprüfung zum<br />

„SSI-Open-Water-Diver“ darf man weltweit an<br />

Tauchausfahrten teilnehmen und eigenverantwortlich<br />

tauchen.<br />

Leitung: Tauchcenter Wesel und Team der<br />

JH Xanten<br />

Leistungen: 6 Übernachtungen <strong>im</strong> Familienz<strong>im</strong>mer<br />

mit DU/WC, Bettwäsche, Vollpension,<br />

1 Sektempfang, 1 Grillabend, SSI-Tauchkurs<br />

„Open-Water-Diver“: 15 Flachwasser-Stunden,<br />

6 Freiwasser-Tauchgänge, Theorieausbildung,<br />

Lehrmaterial, Abschlussprüfung und Brevet,<br />

leihweise: komplette Tauchausrüstung<br />

Nicht enthalten: An- und Abreise<br />

Anreise 16 bis 17 Uhr<br />

Abreise ca. 10 Uhr<br />

Termin/Programmnummer:<br />

20.07. – 26.07.2014 / FAM XAN TA1<br />

03.08. – 09.08.2014 / FAM XAN TA2<br />

Mindestteilnehmerzahl: 6 Taucher<br />

Letzte Rücktrittsmöglichkeit des RV bei Nichterreichen<br />

der Mindestteilnehmerzahl: 4 Wochen vor Reisebeginn<br />

Tauchkurs für: Familien und einzeln reisende<br />

Eltern mit Kindern ab 10 Jahren. Alle Taucher<br />

benötigen eine Tauchtauglichkeitsbescheinigung<br />

vom Arzt. Familienmitglieder, die nicht<br />

tauchen, sind herzlich willkommen. Familien<br />

werden gemeinsam <strong>im</strong> Familienz<strong>im</strong>mer untergebracht.<br />

Keine Kinderbetreuung während des<br />

Tauchkurses.<br />

Preise:<br />

Taucher ab 10 Jahre: 469,– €<br />

Nichttaucher ab 6 Jahre: 139,– €<br />

Nichttaucher 3 – 5 Jahre: 99,– €<br />

Kinder bis 2 Jahre: kostenlos<br />

Familien-Jugendherberge Nideggen<br />

Klettern am echten Felsen – gemeinsam hoch<br />

hinaus und niemand kommt zu kurz! Familienteams,<br />

die sich was trauen, finden neben der<br />

topmodernen JH Nideggen das beliebteste und<br />

anspruchsvollste Klettergebiet weit und breit.<br />

Die Kletterrouten an den Buntsandsteinfelsen<br />

des „Effels“ reichen von leicht bis schwer, von<br />

niedrig bis hoch und heißen „Vogelwand“ oder<br />

„Affenfels“. Professionelle Trainer vermitteln<br />

das Kletter-Know-how, das man braucht, um<br />

die Felsen „richtig zu rocken“. Weitere Hochspannung<br />

an dem Wochenende: Leiterklettern<br />

auf der Dachterrasse, Team-Slacklining und<br />

Speed-Rope-Cl<strong>im</strong>bing rund um die JH. Be<strong>im</strong><br />

BBQ an der hauseigenen Grillhütte klingt der<br />

Felsklettertag gemütlich aus. Und wer noch<br />

nicht genug hat, kann eine Runde Bierbank-<br />

Bouldern.<br />

Leitung: Transparenz<br />

Leistungen: 2 Übernachtungen <strong>im</strong> Familienz<strong>im</strong>mer<br />

mit DU/WC, Bettwäsche, Vollpension,<br />

Begrüßungsabend mit Programm, 1,5 Klettertage<br />

mit unterschiedlichen Inhalten (Felsklettern,<br />

Slacklining, Leiterklettern, Speed-Rope-<br />

Cl<strong>im</strong>bing), Grillabend, Bereitstellung des<br />

Materials (ohne Kletterschuhe)<br />

Nicht enthalten: An- und Abreise<br />

Anreise Freitag bis 17:00 Uhr<br />

Abreise Sonntag ab 13:00 Uhr<br />

Termin/Programmnummer:<br />

16.05. – 18.05.2014 / FAM NID RO1<br />

13.06. – 15.06.2014 / FAM NID RO2<br />

05.09. – 07.09.2014 / FAM NID RO3<br />

Mindestteilnehmerzahl: 15 Kletterer<br />

Letzte Rücktrittsmöglichkeit des RV bei Nichterreichen<br />

der Mindestteilnehmerzahl: 4 Wochen vor Reisebeginn<br />

Für: Familien und einzeln reisende Eltern mit<br />

Kindern ab 7 Jahren. Familienmitglieder, die<br />

nicht klettern, sind herzlich willkommen.<br />

Familien werden gemeinsam in einem Familienz<strong>im</strong>mer<br />

untergebracht. Keine Kinderbetreuung<br />

während des Kletterkurses.<br />

Preise:<br />

Kletterer ab 13 Jahre: 124,– €<br />

Kletterer 7 – 12 Jahre: 89,– €<br />

Nichtkletterer ab 13 Jahre: 60,90 €<br />

Nichtkletterer 6 – 12 Jahre: 42,90 €<br />

Nichtkletterer 3 – 5 Jahre: 30,90 €<br />

Nichtkletterer bis 2 Jahre: kostenlos<br />

Familien-Reisen<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!