01.03.2014 Aufrufe

Ehrenamt 2013 - Lutherstadt Eisleben

Ehrenamt 2013 - Lutherstadt Eisleben

Ehrenamt 2013 - Lutherstadt Eisleben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Eisleben</strong> - 10 -<br />

Nr. 12/<strong>2013</strong><br />

Herr Bauernschäfer, Hermann<br />

Herr Swoboda, Ferdinand<br />

Herr Herrmann, Siegfried<br />

Frau Bauerschäfer, Aloisia<br />

zum 82. Geburtstag<br />

zum 82. Geburtstag<br />

zum 82. Geburtstag<br />

zum 80. Geburtstag<br />

Pressestelle<br />

Mundart von Gisela Hutschenreuther<br />

in der <strong>Lutherstadt</strong> <strong>Eisleben</strong> OT Schmalzerode<br />

Herr Bock, Artur<br />

zum 87. Geburtstag<br />

Frau Böttcher, Luise<br />

zum 85. Geburtstag<br />

in der <strong>Lutherstadt</strong> <strong>Eisleben</strong> OT Sittichenbach<br />

Frau Pohl, Christine<br />

zum 87. Geburtstag<br />

Frau Aschenbrenner, Eva<br />

zum 83. Geburtstag<br />

in der <strong>Lutherstadt</strong> <strong>Eisleben</strong> OT Unterrißdorf<br />

Herr Mögling, Hugo<br />

zum 94. Geburtstag<br />

Frau Gruber, Irma<br />

zum 82. Geburtstag<br />

in der <strong>Lutherstadt</strong> <strong>Eisleben</strong> OT Volkstedt<br />

Herr Wolf, Gerhard<br />

zum 93. Geburtstag<br />

Frau Koch, Christa<br />

zum 88. Geburtstag<br />

Frau Plaha, Asta<br />

zum 80. Geburtstag<br />

Herr Linde, Otto<br />

zum 80. Geburtstag<br />

in der <strong>Lutherstadt</strong> <strong>Eisleben</strong> OT Wolferode<br />

Frau Eschke, Gertrud<br />

zum 92. Geburtstag<br />

Frau Gräbe, Milli<br />

zum 87. Geburtstag<br />

Herr Rische, Walter<br />

zum 86. Geburtstag<br />

Frau Möbius, Lieselotte<br />

zum 85. Geburtstag<br />

Frau Voigt, Brigitte<br />

zum 85. Geburtstag<br />

Herr Gruhne, Kurt<br />

zum 84. Geburtstag<br />

Herr Schröder, Artur<br />

zum 83. Geburtstag<br />

Herr Gräbe, Heinz<br />

zum 80. Geburtstag<br />

Frau Tausch, Reina<br />

zum 80. Geburtstag<br />

Jubiläen<br />

im Monat Januar 2014<br />

„Goldene Hochzeit“ (50. Ehejubiläum)<br />

Wie Gold hat die Ehe 50 Jahre<br />

allem standgehalten und sich als fest<br />

und kostbar erwiesen.<br />

Manche Ehepaare wechseln neue Ringe.<br />

Familie Gisela und Dietrich Abraham<br />

Korrektur Amtsblatt 11/<strong>2013</strong> Seite 6/“Diamantene Hochzeit“<br />

(60. Ehejubiläum) vom November <strong>2013</strong><br />

Liebe Familie Schnick, im letzten Amtsblatt hatten wir unabsichtlich<br />

beim Familiennamen statt einem „n“ ein „c“ geschrieben.<br />

Bitte entschuldigen Sie.<br />

Wir wünschen Ihnen trotz dieses kleinen Fehlers weiterhin<br />

alles Gute, ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes<br />

neues Jahr.<br />

Die Redaktion<br />

Ideen in Druck<br />

Mit einer Anzeige in Ihren Heimat- und<br />

Bürgerzeitungen erreichen Sie Ihre Region.<br />

www.wittich.de<br />

Wie ä kläines Bärkmannslicht<br />

brennt in`n Advent de Kärze.<br />

Langsam treckt, wer spiert`s wohl nicht,<br />

de Wärme nein ins Härze.<br />

So brachte äinst `s Bärkmannslicht<br />

tief Ungene forr Orte<br />

in Dunkeln Mut un Zuversicht,<br />

janz läise, ohne Worte.<br />

Da wark doch su ä kläines Licht<br />

wie ä Gruß von owen,<br />

erhellte aa de schwerste Schicht,<br />

drum tat`s dr Bärkmann lowen.<br />

Wie äinst das kläines Bärkmannslicht<br />

brennt heit so hebsch de Kärze.<br />

Un bäi dähn warmen Schäin kämmt mich<br />

Friede in mäi Härze.<br />

Der „Große HO“ bekommt wieder ein Gesicht<br />

Direkt neben „Luthers Sterbehaus“ bekommen die großen und<br />

markanten Schaufenster des ehemaligen „Großen HO“ bzw.<br />

Magnetkaufhaus wieder ein Gesicht.<br />

Noch vor Weihnachten wird der Projekte-Verlag Cornelius seine<br />

Betriebsstätte mit der Herstellung von Büchern, Buchbinderei<br />

und einer kleinen Verlagsbuchhandlung von Halle nach <strong>Eisleben</strong><br />

verlegen.<br />

In den letzten Wochen wurde hier viel gewerkelt, sogar am Wochenende<br />

wurden Bücher eingeräumt und Staub gewischt. Nebenan<br />

wurden die Maschinen aufgestellt und neugierige Blicke<br />

bahnten sich immer wieder den Weg hinter die Scheiben.<br />

An den Wochenenden erhielt die künftige Chefin sogar kräftige<br />

Unterstützung durch die 2-jährige Tochter Claudia.<br />

Marie-Anett Cornelius hat den von ihrem Vater, dem Schriftsteller<br />

Reinhardt O. Cornelius-Hahn, mitgegründeten Verlag im<br />

Februar dieses Jahres als Geschäftsführerin übernommen. Die<br />

29-jährige gelernte Verlagskauffrau ist seit zwölf Jahren in der<br />

Firma tätig und ist quasi im Verlag groß geworden.<br />

Das Besondere: Der Projekte-Verlag produziert die Bücher komplett<br />

selbst - vom Lektorat des Manuskripts über Gestaltung<br />

und Satz bis zum Druck und dem Binden.<br />

Jedes Buch wird von Hand gebunden. Vertrieben werden die<br />

Bücher über Großhändler beziehungsweise über einen eigenen<br />

Internet-Shop.<br />

Darüber hinaus können auch andere Drucksachen hergestellt<br />

und/oder gebunden werden, wie Kalender, Karten, Studienarbeiten<br />

oder Chroniken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!