01.03.2014 Aufrufe

Prospekt PDF - Helvetic Energy GmbH

Prospekt PDF - Helvetic Energy GmbH

Prospekt PDF - Helvetic Energy GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erneuerbare Energie kombinieren<br />

Wärmepumpe – Sonnenenergie<br />

<strong>Helvetic</strong> <strong>Energy</strong><br />

Die Solaranlage erweist sich als ideale Ergänzung zur Wärmepumpe. Der spezielle Wärmepumpen-Kombispeicher<br />

ist dabei die Energie ver teil zen trale. Als multifunktionelles Gerät dient<br />

er der Warm was ser ver sorgung, speichert Wärme für die Raumheizung und dient gleichzeitig<br />

als Pufferspeicher für die Wärmepumpe.<br />

a<br />

b BackBox oder<br />

Schema Objekt Vereinfachte Variante<br />

HBW-0111 von HBW-0110 Solar baugruppe - WP<br />

c Steuerung<br />

d Kaltwasser<br />

Dieses Schema zeigt nur das Prinzip der Anlage und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es kann nicht für die Ausführung verwendet werden. Technische Änderungen vorbehalten. © <strong>Helvetic</strong> <strong>Energy</strong><br />

a<br />

c<br />

BackBox<br />

b<br />

a Sonnenkollektoren<br />

g<br />

f<br />

d<br />

e<br />

h<br />

e Brauchwarmwasser<br />

f Kombispeicher<br />

Projekt Solare Warmwassererzeugung mit<br />

g Elektroeinsatz Heizungsunterstützung und Wärmepumpe<br />

h Raumheizung<br />

i Wärmepumpe<br />

i<br />

Solarsystem in Kombination<br />

mit Wärmepumpe<br />

Die Zusammenfassung der drei Funktionen<br />

Warmwasserversorgung, Wärmespeicherung<br />

und Raumheizung in ein Gerät, spart Kos ten<br />

und Platz. Für die Sonnenenergie steht ausreichend<br />

Spei cher volumen zur Verfügung und<br />

für die Wärmepumpe sind lange Laufzeiten<br />

gesichert. Dies wirkt sich positiv auf die Lebensdauer<br />

der Wärmepumpe aus.<br />

Der grösste Vorteil ergibt sich allerdings aus der<br />

Tatsache, dass sowohl Warmwassergewinnung<br />

wie auch die Heizung auf unkomplizierte Weise<br />

mit Sonnenenergie erfolgen können. Das ist<br />

eine optimale Situation, denn die unterschiedlichen<br />

Temperaturen, welche die Solaranlage je<br />

nach Witterung er zeugt, können dort eingesetzt<br />

werden, wo sie die grösste Wirkung erzielen.<br />

<strong>Helvetic</strong> <strong>Energy</strong><br />

CH-8247 Flurlingen<br />

Telefon 052 647 46 70<br />

Datum Visum<br />

21.07.11 ORC<br />

.. ..<br />

.. ..<br />

Bei ungenügender Sonneneinstrahlung<br />

erzeugt die Wärmepumpe die nötige<br />

Energie. Für Wärmepumpen, welche die für<br />

die Brauchwassergewinnung hygienisch<br />

bedenken lo se Temperatur von 60°C nicht erreichen,<br />

empfiehlt sich das Nach heizen des oberen<br />

Speicherbereichs mit einem Elektroeinsatz.<br />

Damit ist gewährleistet, dass auch in diesem<br />

Fall das Brauchwasservolumen vollständig<br />

durchgeheizt wird.<br />

c<br />

BackBox<br />

b<br />

f<br />

e<br />

g<br />

h<br />

Solarer Deckungsgrad<br />

Mittelland 20 – 50%<br />

Alpen/Tessin 30 – 70%<br />

Kostenbeispiel fertig installiert (ohne Heizung)<br />

Kollektorfläche (Richtpreis)<br />

10 bis 15 m² CHF 15’000.– bis 22’000.–<br />

16 bis 26 m² CHF 18’000.– bis 40’000.–<br />

a Sonnenkollektoren<br />

b BackBox oder<br />

Solar baugruppe<br />

Schema Objekt Vereinfachte Variante<br />

BE-0103 von WBE-0100 c Steuerung<br />

- WP<br />

d Kaltwasser<br />

e Brauchwarmwasser<br />

f Spezialwassererwärmer<br />

g Elektroeinsatz<br />

Projekt Solare Warmwassererzeugung<br />

h Wärmepumpe<br />

mit ieses Schema zeigt nur das Prinzip der Anlage und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es kann nicht für die Ausführung verwendet werden. Technische Änderungen vorbehalten. © <strong>Helvetic</strong> <strong>Energy</strong><br />

d<br />

Solarsystem zur Brauchwassererwärmung<br />

mit Wärmepumpe<br />

Für die Nachheizung des Warmwassers mit<br />

Wärmepumpe kommt ein spe zieller Wassererwärmer<br />

zum Einsatz. Die Kosten entsprechen<br />

den Warmwasser systemen auf Seite 3.<br />

<strong>Helvetic</strong> <strong>Energy</strong><br />

CH-8247 Flurlingen<br />

Telefon 052 647 46 70<br />

Datum Visum<br />

21.07.11 ORC<br />

.. ..<br />

.. ..<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!