01.03.2014 Aufrufe

60 Jahre ICOM Deutschland (.pdf)

60 Jahre ICOM Deutschland (.pdf)

60 Jahre ICOM Deutschland (.pdf)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freundschaften doch entwickeln können – zu Kollegen in der DDR, insbesondere<br />

zu dortigen Institut für Museumswesen – und auch nach Polen. Ich kann mich<br />

noch gut an die CIMCIM-Tagung 1983 in Berlin erinnern. Wir haben damals<br />

den Kolleginnen und Kollegen aus der DDR die Getty-Literaturdatenbank zeigen<br />

können – das war natürlich wie eine Offenbarung!<br />

Nach meinem Weggang aus Nürnberg haben sich dann – als FH-Professor –<br />

meine Kontakte zu <strong>ICOM</strong> etwas gelockert. Aber als ich vor einigen <strong>Jahre</strong>n nochmals<br />

auf einer <strong>ICOM</strong>-Tagung war, um eine im Entstehen befindliche Publikation<br />

anzukündigen, da waren sofort wieder alle Türen offen. Überhaupt: die <strong>ICOM</strong>-<br />

Familie! Ich glaube, dass, insbesondere durch die US-Kollegen beeinflusst, ein<br />

sehr lockerer und kollegialer Umgang gepflegt wurde. Das you ist eben zugleich<br />

auch immer ein „Du“. Und dies gilt über alle eigentlich bestehenden Hierarchien<br />

hinweg – das empfand ich immer als besonders erfrischend.<br />

Natürlich bin ich immer noch <strong>ICOM</strong>-Mitglied … und genieße die Vorzüge<br />

unserer Karte.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!