02.03.2014 Aufrufe

Spielplan (Pdf) - Landestheater Niederbayern

Spielplan (Pdf) - Landestheater Niederbayern

Spielplan (Pdf) - Landestheater Niederbayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

William Shakespeare<br />

Macbeth<br />

Tragödie<br />

Nach 32 Jahren wieder am<br />

<strong>Landestheater</strong> <strong>Niederbayern</strong><br />

Wie verändert der unbedingte Wunsch nach Macht einen Menschen? Dieser Frage geht<br />

William Shakespeare in seiner wohl dunkelsten Tragödie Macbeth nach.<br />

Macbeth ist ein schottischer Adliger, der in der Armee des Königs kämpft. Nach einer<br />

Schlacht erscheinen ihm drei Hexen und weissagen ihm, dass er in naher Zukunft König<br />

werde. Noch am gleichen Tag kündigt sich König Duncan als Gast in seinem Haus an.<br />

Angestachelt von seiner machthungrigen Frau tötet Macbeth den König. Duncans Söhne<br />

werden als Mörder verdächtigt und müssen fliehen. Macbeth wird vom Rat der schottischen<br />

Adligen zum neuen König bestimmt. Doch seine Herrschaft ist nicht sicher. Sein<br />

Freund Banquo beginnt, ihm zu misstrauen. Und in England rüsten Duncans Söhne zum<br />

Feldzug gegen den Usurpator. Macbeth errichtet ein Schreckensregime, um seine Macht<br />

zu erhalten. Immer mehr seiner Gegner müssen fliehen oder fallen seiner grausamen<br />

Rache zum Opfer. Lady Macbeth verliert den Verstand, getrieben von den Dämonen ihrer<br />

Schuld. Schließlich kommt es zum alles entscheidenden Kampf zwischen den Mächten<br />

von Gut und Böse.<br />

Shakespeare ließ sich zu seiner 1606 erstmals aufgeführten Tragödie durch Raphael<br />

Holinsheds 1587 erschienen Cronicles of England, Scottland and Ireland inspirieren. Holinshed<br />

schildert hier die Gestalt des schottischen Königs Mac Bethad mac Findlìch, der<br />

von 1040 bis 1057 regierte. Doch auf dem Hintergrund der historischen Vorlage untersucht<br />

Shakespeare die Auswirkungen, die der Hunger nach Macht auf die menschliche<br />

Psyche hat. Ein immer noch hochaktuelles und brisantes Thema.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!