03.03.2014 Aufrufe

Neuheiten / Kinder: Neuheiten / Kinder: VEGGIETALES ... - Intergroove

Neuheiten / Kinder: Neuheiten / Kinder: VEGGIETALES ... - Intergroove

Neuheiten / Kinder: Neuheiten / Kinder: VEGGIETALES ... - Intergroove

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Marketingupdate<br />

Details:<br />

Artist:<br />

The Devilrock Four<br />

Title:<br />

First In Line<br />

Cat.:<br />

UNCONF0032<br />

Label:<br />

Unconform Records<br />

Barcode: 80729713172<br />

PC: 0017<br />

Format:<br />

CD<br />

Release date: 21.08.2009<br />

Style:<br />

Rock / Hardrock / Rock’N’Roll<br />

THE DEVILROCK FOUR /// FIRST IN LINE<br />

REVIEWS PRINT<br />

BIKERS NEWS (online) / Jens Müller<br />

“Vier Kerle, die aus Australien stammen, schaffen es mal nicht auf den ersten Eindruck wie AC/DC zu klingen.<br />

Dennoch machen sie ihrem Namen alle Ehre und gehen ab wie die Hölle. Bedingt durch die Stimme des Sängers<br />

und die gewählte MUSIKrichtung kommen Vergleiche mit den deutschen Boozed auf. Wie bei Bramsches Finest<br />

steht hochenergetischer Rock'n'Roll auf dem Spielplan. In einer knappen Dreiviertelstunde rocken sich die Jungs<br />

durch elf Songs, die keinen Rockfan kalt lassen. Seit ihrer Gründung 2003 hat sich das Quartett Down Under<br />

schon eine feste Fangemeinde erspielt. Dort durften sie mehrfach für Rose Tattoo eröffnen. Aber auch in Europa<br />

waren die Aussies schon unterwegs. Leider noch nicht in Germany. Nun haben sie, nach mehreren EPs, ihren<br />

ersten Longplayer am Start. Die Texte wurden von einer Zeitung als "Pup Rock Poetry" bezeichnet. Um was es bei<br />

Titeln wie "Dress You Down", "Dirty Little Secret" oder "Love Is Blind" geht, könnt ihr euch selber ausdenken. Wir<br />

können euch nur sagen, dass die Songs ordentlich Power haben und auf jeder Party für eine volle Tanzfläche<br />

sorgen sollten.“<br />

Rock Hard / Andreas Himmelstein<br />

Das aus Melbourne stammende Quartett dürfte zwar auch durch deie Klassiker seiner Landsleute von AC/DC und<br />

Rose Tattoo geprägt sein, aber noch viel mehr aht die australische Garagen-Rock-Legende Radio Birdman ihre<br />

Spuren im Sound von THE DEVILROCK FOUR hinterlassen. Und so klingt „First in Line“ mehr nach Jet und The<br />

Casanovas als nach Airbourne, wenn man die jüngste Generation erstklassiger Rockbands von Down Under als<br />

Referenz bemüht. Noch eine Prise MC5, und der Weg ist nicht weit nach Skandinavien und den leider verblichenen<br />

Hellacopters. Und ebenso wie die letzten Veröffentlichungen der Schweden lässt „First in Line“ als einzigen kleinen<br />

Wermutstropfen ein paar anständige Gaspedaltritte bis aufs Bodenblech vermissen, was aber nichts an dem<br />

Umstand ändert, dass das Debüt der Jungs bärenstark ausfällt.<br />

Rock It! / 8 von 10 Punkten<br />

Jede Wette, dass ihr 15 Sekunden nach Einlegen der CD eindeutig wisst, wohin die Reise geht. AC/DC! Ach ja,<br />

klar, die Burschen kommen ja ebenfalls aus Australien. Allerdings würdet ihr nach 15 Sekunden auch bereits alleine<br />

am Straßenrand stehen bleiben, denn die Band hat da bereits die Fahrbahn gewechselt und befindet sich ab da auf<br />

der momentan so angesagten Classic Rock-Spur. Und auf dieser bewegen sich die Aussies absolut zielsicher.<br />

Dank einer guten Mischung aus schleppenden Brocken und ordentlich treibenden Rockern im Gepäck dürfte „First<br />

in Line“ niemanden enttäuschen, der bereits Gefallen an oben genannten Bands gefunden hat. In ihrem Heimatland<br />

sind von den Vieren übrigens noch ein paar weitere Veröffentlichungen erschienen.<br />

Slam / Peter Hanzl / 7 Punkte<br />

Ich muss gestehen, dass mir die bereits 2003 gegründete Band bis dato kein Begriff war, aber damit stehe ich<br />

gewiss nicht alleine da. Die Eckdaten sind schnell erklärt: Vier Herren um die 30, die aus Melbourne, Australien<br />

kommen und Rock machen. Ich weiss, da fallen jedem wohl sofort die selben musikalischen Referenzen ein, aber<br />

zum Glück haben sich THE DEVILROCK FOUR nicht für den einfachen Weg entschieden (billiges kopieren diverser<br />

heimischen Rockgrößen) sondern sich bemüht, ihren songs eine eigenen Note zu verpassen, auch wenn sie die<br />

DISTRIBUTED BY 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!