03.03.2014 Aufrufe

Praxishilfe Neophyten - Interkantonales Labor

Praxishilfe Neophyten - Interkantonales Labor

Praxishilfe Neophyten - Interkantonales Labor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drüsiges Springkraut<br />

- 23 -<br />

Blüten<br />

Blütezeit: Juli bis erster Frost, süss duftend, reife Fruchtkapsel springt<br />

bei Berührung auf und schleudert Samen weg<br />

Standort<br />

feuchter bis nasser, nährstoffreicher Boden<br />

Ufer, Riedgebiete, Waldlichtungen, Deponien, Gärten<br />

Verwechslungsmöglichkeiten<br />

Wald-Springkraut: gelbe Blüten, Pflanze 30 bis 80 cm hoch,<br />

Rand der Blätter gewellt<br />

Ausbreitung<br />

ausschliesslich über Samen, diese werden weit<br />

geschleudert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!