04.03.2014 Aufrufe

Bio? – Logisch! - Internatsgymnasium Pädagogium Bad Sachsa

Bio? – Logisch! - Internatsgymnasium Pädagogium Bad Sachsa

Bio? – Logisch! - Internatsgymnasium Pädagogium Bad Sachsa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anschließend überreichte der stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins der <strong>Bio</strong>logie-<br />

Olympiade e.V., Herr Dave Hartig, in Anerkennung der erbrachten Leistung Jahresabonnements<br />

der Zeitschrift „<strong>Bio</strong>logie in unserer Zeit“ an aktuelle und ehemalige Teilnehmer<br />

der <strong>Bio</strong>logie Olympiade. Ausgezeichnet wurden: Sabrina Kiwitt (11. Jgst.), Alexander Polligkeit<br />

(11. Jgst.), Charlotte Schmidt (11. Jgst.) und Leonie Neumann (12. Jgst.).<br />

Übergabe des Eckhard R. Lucius Preises Durch Dave Hartig (li) an Schulleiter Klaus Dieter Zeug<br />

Es folgte der Höhepunkt des Abends, die Preisverleihung. Dave Hartig hob noch einmal die<br />

herausragenden Leistungen der Schülerinnen und Schüler des Pädagogiums hervor und<br />

bedankte sich bei Schulleiter Klaus Dieter Zeug, dass er am Pädagogium die guten Rahmenbedingungen<br />

geschaffen hat, die ein Engagement für die <strong>Bio</strong>logie-Olympiade möglich<br />

machten und machen. Er verband die Auszeichnung mit der Hoffnung, dass das Pädagogium<br />

auch in Zukunft regelmäßig Teilnehmer zur <strong>Bio</strong>logie-Olympiade schickt. Der Preis ist<br />

außerdem mit 500 Euro dotiert. Diese Summe wird dazu aufgewendet, mit den <strong>Bio</strong>logie-<br />

Olympioniken der nächsten Runden Kurse im XLAB zu besuchen und deren Vorbereitung<br />

auf die nächsten Runden weiter zu verbessern. Nebenbei gesagt hilft die Arbeit bei der<br />

<strong>Bio</strong>logie-Olympiade natürlich auch im Alltag, bei den Schulnoten für <strong>Bio</strong>logie, was sich<br />

auch bei den sehr guten Abiturergebnissen in jedem Jahr ablesen lässt.<br />

Anschließend gaben Andrea und Ulf Erdmann im Wechsel die Urkunden für die Teilnehmer<br />

des Jahres 2012 aus, wobei zwei Schülerinnen (Vanessa Roy und Charlotte Schmidt) sich<br />

in der ersten Runde den Landessieg in Niedersachsen teilen. Ihnen kamen aufgrund ihres<br />

jungen Alters jeweils fünf Juniorpunkte zugute. Aber auch die anderen Teilnehmer trugen<br />

mit ihren Ergebnissen zum hervorragenden Abschneiden bei. So wurden in Niedersachsen<br />

(in Deutschland) noch folgende Platzierungen erreicht: 4 (28) Alina Mähnert, 5<br />

(59) Ann-Kristin Craul, 9 (82) Christina Paul, zweimal 10 (107) Louise Reichert und Maximilian<br />

Roy, zweimal 15 (150) Sabrina Kiwitt und Lars Neumeyer, 33 (354) Alexander Polligkeit,<br />

34 (363) Julian Schreiber, 39 (409) Stefan Harich, und 41 (451) Christoph Thiele.<br />

5 / 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!