11.03.2014 Aufrufe

JAVA - Kontrollstrukturen

JAVA - Kontrollstrukturen

JAVA - Kontrollstrukturen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>JAVA</strong><br />

<strong>Kontrollstrukturen</strong><br />

„ For – Schleife“<br />

Weitere Beispiele:<br />

for( int count = 0; count < 10; System.out.print( count++ ));<br />

Jeder der drei Teile kann weggelassen werden!<br />

for( ; count < 10; System.out.print( count++ )); // äqivalent zu<br />

// while(laufbedingung)<br />

for( ; ; System.out.print( count++) );<br />

// äquivalent zu while(true)<br />

• Mehr als drei Schleifen sollten nicht geschachtelt werden. ( Methoden einbauen.)<br />

• übliche Bezeichner für Schleifenvariablen: i,j,k vom Typ int.<br />

Helga Gabler, Holger Vogelsang, Christian Pape<br />

Übungen Informatik 1 Folie 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!