12.03.2014 Aufrufe

ERNTEDANKFEST - in der Gemeinde Jagsthausen

ERNTEDANKFEST - in der Gemeinde Jagsthausen

ERNTEDANKFEST - in der Gemeinde Jagsthausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwoch, den 2. Okt. 2013 <strong>Jagsthausen</strong><br />

Nummer 40<br />

Seite 5<br />

Offene Hilfen Möckmühl<br />

Anlaufstelle für Menschen mit e<strong>in</strong>er geistigen Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung, <strong>der</strong>en<br />

Familien und Angehörige im nördlichen Landkreis.<br />

Beratung und Begleitung, Betreuungsangebote, Bildungs-, Freizeit-,<br />

Kulturangebote und Assistenz beim Wohnen.<br />

Untere Gasse 16, Möckmühl, Tel. 06298/93799911<br />

Lichtblick - TAK<br />

Lichtblick - TAK für TrAuernde K<strong>in</strong><strong>der</strong>, Jugendliche und <strong>der</strong>en<br />

Familien 0700/11224477 (12 Cent pro M<strong>in</strong>.).<br />

Informationsabend im Lichtblick-TAK Heilbronn<br />

Am Dienstag, 8. Oktober, 20.00 Uhr, f<strong>in</strong>det im Lichtblick-TAK <strong>in</strong> Heilbronn,<br />

Allee 29, e<strong>in</strong> Informationsabend mit Eltern o<strong>der</strong> Betreuer statt.<br />

Im Lichtblick-TAK gibt es Angebote für trauernde K<strong>in</strong><strong>der</strong>, Jugendliche<br />

und <strong>der</strong>en Familien, die e<strong>in</strong>en Elternteil o<strong>der</strong> e<strong>in</strong> Geschwisterk<strong>in</strong>d<br />

durch Tod verloren haben. An diesem Abend besteht die Möglichkeit,<br />

die E<strong>in</strong>richtung und auch die Räumlichkeiten ganz zwanglos kennenzulernen.<br />

Die Leiter<strong>in</strong>nen <strong>der</strong> Gruppen s<strong>in</strong>d bereit, auf alle Ihre<br />

Fragen e<strong>in</strong>zugehen. Informationen unter <strong>in</strong>fo@lichtblick-tak.de o<strong>der</strong><br />

Telefon 0700/11224477 (AB ist e<strong>in</strong>geschaltet) o<strong>der</strong> www.lichtblick-tak.<br />

de.<br />

Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene<br />

Für Jugendliche und junge Erwachsene besteht die Möglichkeit,<br />

entwe<strong>der</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Gruppe zu kommen o<strong>der</strong> zu e<strong>in</strong>em E<strong>in</strong>zelgespräch.<br />

Der Verlust kann auch schon längere Zeit zurückliegen.<br />

Bitte nehmt mit uns Kontakt auf.<br />

Tel. 0700/11224477 o<strong>der</strong> <strong>in</strong>fo@lichtblick-tak.de<br />

E<strong>in</strong> naher Angehöriger liegt im Sterben<br />

Wir werden immer wie<strong>der</strong> angefragt, ob wir auch bereit s<strong>in</strong>d mit<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und Jugendlichen zu sprechen o<strong>der</strong> Infos für die Familie zu<br />

geben, wenn e<strong>in</strong> naher Familienangehöriger im Sterben liegt: Dies ist<br />

grundsätzlich möglich.<br />

Wir Erwachsene müssen bedenken, es gibt D<strong>in</strong>ge, die können nach<br />

<strong>der</strong> Beerdigung mit den K<strong>in</strong><strong>der</strong>n und mit den Jugendlichen beim<br />

Tod e<strong>in</strong>es nahen Angehörigen nicht mehr nachgeholt werden. Das<br />

sollte <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zeit des Sterbens und vor <strong>der</strong> Beerdigung getan werden.<br />

Sollten Sie dazu Fragen haben, nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir<br />

unterliegen <strong>der</strong> Schweigepflicht, Gebühren werden ke<strong>in</strong>e erhoben!<br />

Melden Sie sich unter Tel. 0700/11224477 (AB ist e<strong>in</strong>geschaltet) o<strong>der</strong><br />

<strong>in</strong>fo@lichtblick-tak.de.<br />

Diakonisches Werk Neckar-Odenwald-Kreis<br />

Marktstraße 13, 74740 Adelsheim<br />

Psychologische Beratungsstelle: Beratung <strong>in</strong> Erziehungs-, Ehe-,<br />

Partnerschafts- und Lebensfragen.<br />

Term<strong>in</strong>vere<strong>in</strong>barungen telefonisch unter Tel. 06291/7935 (nach<br />

Möglichkeit vormittags 9.00 bis 12.00 Uhr), E-Mail: ebad@dwnok.de<br />

Sprechstunde <strong>der</strong> Landkreis-Sozialarbeit <strong>in</strong><br />

Möckmühl<br />

Aufgrund personeller Verän<strong>der</strong>ungen kann die Außensprechstunde<br />

<strong>in</strong> den nächsten Wochen nicht stattf<strong>in</strong>den. Nach wie vor können Sie<br />

sich bei Fragen und Problemen <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Familie unter <strong>der</strong> Nr.<br />

07131/994-465 melden. Sobald die Außensprechstunde wie<strong>der</strong> stattf<strong>in</strong>det,<br />

wird dies bekannt gegeben.<br />

Vielen Dank für Ihr Verständnis.<br />

Notruf<br />

Tel. 112<br />

Krankentransport<br />

Tel. 19222<br />

Ärztlicher Notdienst für <strong>Jagsthausen</strong><br />

Notdienstnummer 0180/5057777<br />

Die Notdienstnummer 0180/5057777 gilt von Montag bis Freitag ab<br />

18 Uhr sowie am Wochenende 24 Stunden.<br />

Bei lebensbedrohlichen Notfällen (und nur bei solchen!) wenden<br />

Sie sich bitte an die Nummer 112.<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>ärztlicher Notfalldienst<br />

nordöstlicher Landkreis<br />

Werktags 19.00 - 22.00 Uhr <strong>in</strong> <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>kl<strong>in</strong>ik Heilbronn<br />

Samstags, sonn- und feiertags 8.00 - 22.00 Uhr <strong>in</strong> <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>kl<strong>in</strong>ik<br />

Heilbronn.<br />

In unaufschiebbaren Notfällen werktags vor 19.00 Uhr diensthabenden<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>arzt unter 19222 (Leitstelle) erfragen.<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst für den Landkreis<br />

Heilbronn an Wochenenden und Feiertagen<br />

Der zahnärztliche Notfalldienst für den Landkreis Heilbronn kann<br />

unter folgen<strong>der</strong> Telefonnummer abgefragt werden:<br />

0711/7877712<br />

Notdienstplan <strong>der</strong> Apotheken<br />

Diakoniestation Möckmühl<br />

Menschen. Nähe. Pflege.<br />

Pflegedienstleitung<br />

Herr Artur F<strong>in</strong>dl<strong>in</strong>g, Tel. 06298/3435 - <strong>in</strong> Notfällen 24 Stunden erreichbar,<br />

E-Mail: pdl@diakonie-moeckmuehl.de<br />

Nachbarschaftshilfe<br />

Frau Reg<strong>in</strong>a Tschürtz, Tel. 06298/2331<br />

Beratungsstelle zum Themenfeld „Pflege“<br />

Bei Beratungsbedarf und Fragen steht Ihnen die Pflegedienstleitung<br />

<strong>der</strong> Diakoniestation unter Tel. 06298/3435 gerne zur Verfügung.<br />

Hospizdienst<br />

Frau Kerst<strong>in</strong> Diether, Tel. 0151/23782470<br />

Sprechzeit: Dienstag 9.00 - 11.00 Uhr und nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

E-Mail: hospizdienst@diakonie-moeckmuehl.de<br />

Verwaltung <strong>der</strong> Diakoniestation und Kirchenpflege<br />

Frau Anke Hess, Tel. 06298/928518<br />

Sprechzeiten: Mo. - Fr. (vormittags)<br />

E-Mail: a.hess@ev-kirche-moeckmuehl.de<br />

Anschrift: Diakoniestation Möckmühl, Bahnhofstr. 7, 74219 Möckmühl,<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@diakonie-moeckmuehl.de, Tel. 06298/3435, Fax<br />

06298/3480, Internetadresse: www.diakonie-moeckmuehl.de<br />

Hospizdienst <strong>der</strong> Diakoniestation Möckmühl<br />

Der Hospizdienst Möckmühl begleitet Schwerkranke und sterbende<br />

Menschen sowie ihre Angehörigen.<br />

Wir s<strong>in</strong>d da, hören zu und tragen mit.<br />

Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter s<strong>in</strong>d durch Kurse und Fortbildungen<br />

auf die Begleitungen vorbereitet und werden während ihres<br />

E<strong>in</strong>satzes fachlich begleitet.<br />

Wir begleiten alle Menschen, unabhängig von ihrer Religion, ihrer<br />

Lebense<strong>in</strong>stellung und Kultur.<br />

Der Hospizdienst ist unentgeltlich.<br />

Sie erreichen uns: Hospizdienst <strong>der</strong> Diakoniestation Möckmühl,<br />

Bahnhofstr. 7, 74219 Möckmühl, Tel. 0151/23782470, E-Mail: hospizdienst@diakonie-moeckmuehl.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!