12.03.2014 Aufrufe

ERNTEDANKFEST - in der Gemeinde Jagsthausen

ERNTEDANKFEST - in der Gemeinde Jagsthausen

ERNTEDANKFEST - in der Gemeinde Jagsthausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwoch, den 2. Okt. 2013 <strong>Jagsthausen</strong><br />

Nummer 40<br />

Seite 9<br />

f<strong>in</strong>det am Sa., 19.10.2013 um 19.00 Uhr e<strong>in</strong> Konzert des Chorbezirkes<br />

Neckarsulm <strong>in</strong> <strong>der</strong> Buchsbachtalhalle <strong>in</strong> Hardthausen statt.<br />

Neben verschiedenen an<strong>der</strong>en Chorgruppen wird auch die Chorgeme<strong>in</strong>schaft<br />

Jagst-Seckachtal beteiligt se<strong>in</strong>.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus spielt das Kammerorchester <strong>der</strong> Musikschule Neuenstadt<br />

und <strong>der</strong> Schulchor Kocherste<strong>in</strong>sfeld wird e<strong>in</strong>en Auftritt haben.<br />

E<strong>in</strong>en beson<strong>der</strong>en musikalischen Leckerbissen wird die Männer-acapella-Gruppe<br />

„D´Krabbä“ aus Bad Friedrichshall darstellen.<br />

E<strong>in</strong>trittskarten zu 9,-- € (bis 15 J. 5,-- €) s<strong>in</strong>d über M. Föll, Tel.<br />

06298/7259 o<strong>der</strong> mh.foell@web.de erhältlich.<br />

Veranstaltungen<br />

Sa., 19.10.13, 19.00 Uhr, Bezirkskonzert (Buchsbachtalhalle Hardthausen)<br />

Sa., 30.11.13, Konzert Chorvere<strong>in</strong>igung Roigheim<br />

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ulrike Korostenski, Tel.<br />

06298/927797 o<strong>der</strong> Manfred Föll, Tel. 06298/7259.<br />

Chorgeme<strong>in</strong>schaft im Internet: www.chor-theater.de<br />

Musikvere<strong>in</strong> Berlich<strong>in</strong>gen<br />

Voranzeige<br />

Herbst- und Schlachtfest des Musikvere<strong>in</strong>s Berlich<strong>in</strong>gen im<br />

Bürgerzentrum<br />

Deftiges vom Schwe<strong>in</strong>, garniert mit herzhafter Blasmusik und e<strong>in</strong>er<br />

Prise Gemütlichkeit, können Sie am 12. und 13. Oktober beim MVB<br />

wie<strong>der</strong> live erleben. Es erwartet Sie e<strong>in</strong> reichhaltiges Speisenangebot<br />

sowie ausgewählte We<strong>in</strong>e aus unserer Region <strong>in</strong> unserer We<strong>in</strong>laube.<br />

Ländliche Heimvolksschule Hohebuch<br />

Hohebucher Erntedankbrunch am 13. Oktober 2013<br />

Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie den Tag<br />

zusammen mit Ihrer Familie <strong>in</strong> Hohebuch.<br />

E<strong>in</strong> Erntedankbüfett mit vielen kul<strong>in</strong>arischen Köstlichkeiten wird ihre<br />

Augen, Nase und Gaumen verzaubern.<br />

Zwischen den Mahlzeiten können Sie spazieren gehen o<strong>der</strong> mit den<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>n auf dem Spielplatz die Seele baumeln lassen.<br />

Für die Erwachsenen bieten wir Nachdenkliches, für die K<strong>in</strong><strong>der</strong> e<strong>in</strong>e<br />

Kreativwerkstatt mit Kürbissen an.<br />

Wir bitten um Reservierung.<br />

Die Ländliche Heimvolkshochschule Hohebuch lädt e<strong>in</strong> zu<br />

e<strong>in</strong>em Hohebucher S<strong>in</strong>g-Wochenende vom 12. bis 13. Oktober<br />

2013<br />

Beg<strong>in</strong>n ist samstags um 13.30 Uhr, wobei traditionelle und neue<br />

Chorsätze geme<strong>in</strong>sam e<strong>in</strong>studiert und gesungen werden. Am Sonntagvormittag<br />

wird mit diesem Repertoire dann <strong>der</strong> Gottesdienst <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> evangelischen Kirchengeme<strong>in</strong>de <strong>in</strong> Hermuthausen mitgestaltet.<br />

Alle begeisterten Hobby-Sänger<strong>in</strong>nen und -Sänger s<strong>in</strong>d zu diesem<br />

Chorprojekt herzlich e<strong>in</strong>geladen.<br />

Information und Anmeldung<br />

Ländliche Heimvolkshochschule Hohebuch, Telefon 07942/107-0,<br />

Mail: <strong>in</strong>fo@hohebuch.de; www.hohebuch.de<br />

Benefizkonzert mit pichorbello am 3. Oktober 2013<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Ernsbacher Brechdarrhalle<br />

Die Kirchengeme<strong>in</strong>de und die Ernsbacher Landfrauen bieten rund<br />

um das Konzert Getränke, Snacks und Informationen zur Kirchturmsanierung.<br />

Saalöffnung ist um 18.00 Uhr, das Konzert beg<strong>in</strong>nt um<br />

19.00 Uhr. Der E<strong>in</strong>tritt ist frei, um Spenden zugunsten <strong>der</strong> Kirchturmrenovierung<br />

wird gebeten.<br />

Württembergische Sportjugend im WLSB e.V.<br />

Wettbewerb Vorbil<strong>der</strong> 2013<br />

Gesucht werden ...<br />

• Tra<strong>in</strong>er und Übungsleiter,<br />

• Jugendleiter und Jugendsprecher,<br />

• Betreuer, Helfer und Mitarbeiter,<br />

die sich im Sportvere<strong>in</strong> <strong>in</strong> herausragen<strong>der</strong> Form für den Nachwuchs<br />

e<strong>in</strong>setzen und um die jungen Sportler kümmern. Kennen Sie so e<strong>in</strong><br />

Vorbild? Wenn ja, dann nom<strong>in</strong>ieren Sie diese Person und werden<br />

Sie Pate!<br />

Achtung: Vorbil<strong>der</strong> 2013 ist e<strong>in</strong> Wettbewerb für ehrenamtliche<br />

E<strong>in</strong>zelpersonen. Hauptamtliche sowie Honorarkräfte können nicht<br />

berücksichtigt werden. Auch Gruppen-, Team- und Eigenbewerbungen<br />

s<strong>in</strong>d nicht möglich.<br />

Wichtig: Ihr Vorbild muss zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Bewerbung die Tätigkeit<br />

im Vere<strong>in</strong> tatsächlich ausüben, für die Sie Ihr Vorbild bei uns nom<strong>in</strong>ieren.<br />

Vorbil<strong>der</strong> 2013<br />

Vorbil<strong>der</strong> 2013 ist e<strong>in</strong> Ehrenamts-Wettbewerb für die vielen Tausend<br />

Tra<strong>in</strong>er, Übungs- und Jugendleiter, die <strong>in</strong> baden-württembergischen<br />

Sportvere<strong>in</strong>en ehrenamtlich für K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Jugendliche aktiv s<strong>in</strong>d.<br />

Und für die unzähligen freiwilligen Helfer, Betreuer und Mitarbeiter,<br />

die ihre Freizeit e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen, um sich um den Nachwuchs <strong>in</strong> unseren<br />

Klubs zu kümmern.<br />

Der E<strong>in</strong>satz dieser fleißigen Schaffer im Sportvere<strong>in</strong> soll durch<br />

Vorbil<strong>der</strong> 2013 belohnt werden! Und das passiert <strong>in</strong> jedem Fall!<br />

Denn unabhängig vom Abschneiden beim Wettbewerb erhält je<strong>der</strong><br />

Nom<strong>in</strong>ierte e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>ladung zum großen Vorbild-Danke!-Ehrenamts-<br />

Belohnungsabend am 6. Mai 2014 mit sportlichen und kul<strong>in</strong>arischen<br />

Leckerbissen, Prom<strong>in</strong>enten sowie Comedy vom Fe<strong>in</strong>sten.<br />

Also: Mitmachen lohnt sich <strong>in</strong> jedem Fall!<br />

Teilnahme<br />

E<strong>in</strong>e Person zu nom<strong>in</strong>ieren, ist ganz e<strong>in</strong>fach: Als Pate müssen Sie<br />

nur das Bewerbungsformular für Ihr Vorbild ausfüllen!<br />

Auf e<strong>in</strong>er DIN-A4-Seite schil<strong>der</strong>n Sie <strong>in</strong> Ihren eigenen Worten, was<br />

diese Person für Sie zum Vorbild macht.<br />

Sie f<strong>in</strong>den das Formular im Internet unter www.vorbildse<strong>in</strong>.de. o<strong>der</strong><br />

Sie for<strong>der</strong>n es an unter Tel. 0711/28077-140 bzw. E-Mail: <strong>in</strong>fo@wsjonl<strong>in</strong>e.de.<br />

Der Lohn für Sie als Pate: Auch Sie erhalten <strong>in</strong> jedem Fall E<strong>in</strong>trittskarten<br />

für den großen Vorbild-Danke!-Ehrenamts-Belohnungsabend<br />

am 6. Mai 2014.<br />

Bewerbungsschluss ist <strong>der</strong> 31.12.2013<br />

Sieger und Preise<br />

Unter allen Nom<strong>in</strong>ierten wählt e<strong>in</strong>e Experten-Jury neun Personen<br />

aus, die den Titel Vorbild 2013 tragen dürfen.<br />

Die neun Vorbil<strong>der</strong> 2013 erhalten je die Trophäe Victor sowie e<strong>in</strong>en<br />

Preis im Wert von 1.000 Euro.<br />

Die feierliche Preisverleihung f<strong>in</strong>det im Frühjahr 2014 <strong>in</strong> Stuttgart<br />

statt. Zu dieser Zeremonie werden selbstverständlich auch die Paten<br />

<strong>der</strong> neun Sieger e<strong>in</strong>geladen und erhalten e<strong>in</strong> wertvolles Geschenk!<br />

Vorbil<strong>der</strong> 2013 wird <strong>in</strong>itiiert von:<br />

Württemberg Sportjugend im WLSB e.V.<br />

SpOrt Stuttgart, Fritz-Walter-Weg 19, 70372 Stuttgart<br />

Tel. 0711/28077-140, Fax 0711/28077-104<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@wsj-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Sonstige Bekanntmachungen<br />

Agria-Werke GmbH mit neuem Market<strong>in</strong>g- und Vertriebschef<br />

Für die Gesamtverantwortung Market<strong>in</strong>g & Vertrieb<br />

wurde Herr Udo Schauland neu für das Unternehmen<br />

gewonnen.<br />

Herr Schauland arbeitet sich zurzeit <strong>in</strong> se<strong>in</strong> neues Aufgabenfeld<br />

e<strong>in</strong>.<br />

ZUGLUFT – STOPP<br />

Spezialbetrieb für Fenster- und Türabdichtung<br />

Telefon 07266/9159-0<br />

www.dichtungs-specht.de<br />

Industriestraße 15 | 74912 Kirchardt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!