30.10.2012 Aufrufe

Erste Hilfe 2006.pmd - DRK Landesverband Baden-Württemberg

Erste Hilfe 2006.pmd - DRK Landesverband Baden-Württemberg

Erste Hilfe 2006.pmd - DRK Landesverband Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortbildung für Ausbilder „<strong>Erste</strong> <strong>Hilfe</strong> für Sportgruppen“<br />

Inhalte<br />

• Reflektion der Erfahrungen mit der neuen modularen<br />

Lehrunterlage "<strong>Erste</strong> <strong>Hilfe</strong> für Sportgruppen"<br />

und der Umsetzung in Sportgruppen<br />

• Koronarsport, ambulante Koronarsportgruppen:<br />

eine Orientierung<br />

• Taping: eine kurze Einführung in die funktionelle<br />

Verbandtechnik<br />

• Theorie und Praxis der Sportmassagetechniken<br />

• Das spezielle Angebot: Nordic Walking, Hintergründe,<br />

Technik und Sportpraxis<br />

Voraussetzungen<br />

Einweisung in das Programm "EH für Sportgruppen"<br />

Termine Lg.-Nr.<br />

16.06.-17.06.2006 FEH 06-02<br />

22.09.-23.09.2006 FEH 06-03<br />

Zielgruppe<br />

EH-Sport-Ausbilder<br />

Kosten<br />

Kosten (subventioniert)<br />

Seminar und Pension 40,00 €<br />

Fortbildung für Ausbilder „<strong>Erste</strong> <strong>Hilfe</strong> am Kind“<br />

Inhalte<br />

• Reflektion der Erfahrungen mit der neuen modularen<br />

Lehrunterlage „<strong>Erste</strong> <strong>Hilfe</strong> am Kind“ und deren<br />

Umsetzung<br />

• Bei Bedarf: Hinweise und Diskussion der Änderungen<br />

gegenüber der bisherigen Lehrunterlage<br />

• Vertiefung des Themas „Die Psyche des Kindes“<br />

• Prävention von Unfällen<br />

• Methodik in EH–Kind - Kursen ... neue Ansätze!<br />

• Fachthema: Chirurgische Notfälle im Säuglingsund<br />

Kindesalter<br />

Termine Lg.-Nr.<br />

16.06.-17.06.2006 FEH 06-04<br />

17.11.-18.11.2006 FEH 06-05<br />

Zielgruppe<br />

EH-Kind-Ausbilder<br />

Voraussetzungen<br />

Einweisung in das Programm "EH am Kind"<br />

Workshop „<strong>Erste</strong> <strong>Hilfe</strong> am Hund“<br />

Inhalte<br />

• Workshop-Einführung<br />

• Erfahrungsaustausch, Vorstellung und Diskussion<br />

vorliegender Konzeptionen<br />

• Themenschwerpunkte aus Sicht der Veterinärmedizin<br />

• Festlegung von Arbeitsthemen und -gruppen<br />

• Erarbeitung eines didaktischen Grundgerüsts<br />

• Diskussion organisatorische Aspekte (Lehrkräfte,<br />

Fachreferenten, Medien, Modelle...)<br />

• Festlegung Maßnahmenplan, Projektplanung<br />

Zielsetzung<br />

<strong>Erste</strong>llung einer Lehrunterlage mit Medienpaket zur<br />

Durchführung von Breitenausbildungsangeboten<br />

„<strong>Erste</strong> <strong>Hilfe</strong> am Hund“. Die Workshop-Teilnehmer<br />

erhalten nach Fertigstellung der Lehrunterlage ein<br />

kostenfreies Exemplar (CD).<br />

Kosten<br />

Seminar 100,00 €<br />

Pension 40,00 €<br />

Termine Lg.-Nr.<br />

27.01.-29.01.2006 FEH 06-06<br />

Zielgruppe<br />

Mit Hunden erfahrene Ausbildungskräfte<br />

im EH-Programm, Mitarbeiter/<br />

innen von Rettungshundestaffeln.<br />

Kosten<br />

Seminar 100,00 €<br />

Pension 80,00 €<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!