16.03.2014 Aufrufe

SUPRAPUR - Junkers Kundendienst

SUPRAPUR - Junkers Kundendienst

SUPRAPUR - Junkers Kundendienst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Individuelle Einstellung<br />

B Temperaturregler drehen, bis das Display 0. (=<br />

ausgeschaltet) zeigt.<br />

Das Display und die Taste blinken.<br />

B Ausgeschaltete Anpassung der Taktsperre auf dem<br />

beigelegten Aufkleber "Einstellungen der Bosch<br />

Heatronic" eintragen (s. Seite 27).<br />

B Taste drücken und halten, bis das Display []<br />

zeigt.<br />

Die Automatische Taktsperre ist ausgeschaltet.<br />

B Temperaturregler drehen, bis das Display 3.4<br />

zeigt.<br />

Nach kurzer Zeit zeigt das Display den eingestellten<br />

Pumpenmodus.<br />

Bild 52<br />

6 720 610 506-47.1O<br />

6 720 610 332-34.1O<br />

Bild 50<br />

B Temperaturregler und auf die ursprünglichen<br />

Werte drehen.<br />

Das Display zeigt die Vorlauftemperatur.<br />

6.2.8 Pumpenmodus einstellen (KBR-Geräte)<br />

(Servicefunktion 3.4)<br />

Es gibt Pumpenmodus 1, 2 oder 3.<br />

Pumpenmodus 1: Ohne Verwendung.<br />

Pumpenmodus 2: Wenn eine Heizungs- und Speicherladepumpe<br />

angeschlossen ist. Bei ECO-Betrieb<br />

und gleichzeitiger Wärmeforderung von Heizung und<br />

Speicherladung abwechselnd jeweils 12 Minuten Heizdann<br />

Speicherbetrieb.<br />

Pumpenmodus 3: Wenn eine Heizungs- und Speicherladepumpe<br />

angeschlossen ist. Bei ECO-Betrieb<br />

und gleichzeitiger Wärmeforderung von Heizung und<br />

Speicherladung laufen beide Pumpen gleichzeitig. Die<br />

Speicherladung hat Vorrang (bis 85 °C). Die hydraulischen<br />

Verhältnisse sind auf diesen Pumpenmodus<br />

abzustimmen (Einsatz eines Mischers und hydraulischer<br />

Abgleich).<br />

Werkseinstellung ist “2”.<br />

B Taste drücken und halten, bis das Display --<br />

zeigt.<br />

Taste leuchtet.<br />

B Temperaturregler drehen, bis das Display den<br />

gewünschten Pumpenmodus z. B. 1 zeigt.<br />

Das Display und die Taste blinken.<br />

B Pumpenmodus auf dem beigelegten Aufkleber "Einstellungen<br />

der Bosch Heatronic" eintragen (s. Seite<br />

27).<br />

B Taste drücken und halten, bis das Display [ ]<br />

zeigt.<br />

Der Pumpenmodus ist gespeichert.<br />

6 720 610 332-34.1O<br />

Bild 53<br />

B Temperaturregler und auf die ursprünglichen<br />

Werte drehen.<br />

Das Display zeigt die Vorlauftemperatur.<br />

Bild 51<br />

6 720 610 332-32.1O<br />

6 720 610 972 (03.01)<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!