18.03.2014 Aufrufe

Meine Aufgabe als Papa Apostel ist es, innerlich - Katholische ...

Meine Aufgabe als Papa Apostel ist es, innerlich - Katholische ...

Meine Aufgabe als Papa Apostel ist es, innerlich - Katholische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wort+Ge<strong>ist</strong>-Bewegung<br />

„Wort+Ge<strong>ist</strong>“ <strong>ist</strong> eine neureligiöse Bewegung. Ihre Wurzeln hat die umstrittene Gemeinschaft in Waldkirchen im<br />

Bayerischen Wald. Nach seiner Bekehrung 1990 schloss sich H. Bauer 1994 der pfingstlich geprägten Freien<br />

Chr<strong>ist</strong>engemeinde in Freyung (Bayrischer Wald) an. Ab 1997 b<strong>es</strong>uchte er im österreichischen Wels zwei Jahre lang das<br />

„Rhema-Bibeltrainingszentrum“, einen Ableger d<strong>es</strong> US-amerikanischen „Rhema Bibel Center“. Als er einen eigenen<br />

Hauskreis aufbaute, kam <strong>es</strong> zu Polarisierungen und schli<strong>es</strong>slich zur Spaltung. Ein Grossteil der Mitglieder seiner<br />

Ursprungsgemeinde folgte ihm nach, was 1999 zur Gründung d<strong>es</strong> „Wort+Ge<strong>ist</strong>-Zentrum“ in Waldkichen führte.<br />

Seit 2002 hat die Bewegung ihren Sitz in Röhrnbach und breitete sich schnell aus. H. Bauer übernahm me<strong>ist</strong> schon<br />

b<strong>es</strong>tehende freikirchliche Gruppen und integrierte sie in seine Organisation. Heute gibt <strong>es</strong> in Deutschland noch rund 30<br />

„Wort+Ge<strong>ist</strong>“-Gemeinden (etliche sind wieder verschwunden) sowie eine Bibelschule und ein Medienunternehmen.<br />

Insider schätzen die Einnahmen von Helmut Bauer auf jährlich mehrere Millionen Euro.<br />

Die „Wort+Ge<strong>ist</strong>“-Bewegung lehnt den Verstand vehement ab. Der Ge<strong>ist</strong> wird stärker <strong>als</strong> in anderen neu-pfingstlichen<br />

Gemeinden <strong>als</strong> rein übernatürlich gedeutet und steht im Gegensatz zu allem Seelischen, Intellektuellen und<br />

Körperlichen. Gott und Chr<strong>ist</strong>us werden reduziert auf „Gott in uns“, „Chr<strong>ist</strong>us in uns“ und „Liebe in uns“. Selbst das Gebet<br />

richtet sich nun an „Gott in uns“. Helmut Bauer nimmt für sich in Anspruch, alle Krankheiten heilen zu können,<br />

vorausg<strong>es</strong>etzt die Kranken sind im richtigen Glauben. Tragende Pfeiler evangelikalen Glaubens wie die Orientierung an<br />

der Bibel <strong>als</strong> Gott<strong>es</strong> Wort oder das Verständnis der Ehe <strong>als</strong> gottgewollter Institution verloren dagegen immer mehr an<br />

Bedeutung.<br />

Äusserungen von Euphorie und Ekstase gehen weit über jene anderer charismatischer Gruppen hinaus, so zucken,<br />

lachen, tanzen, umarmen und streicheln sich die Teilnehmenden der oft stundenlangen grossenteils aus Anbetung<br />

b<strong>es</strong>tehenden Gott<strong>es</strong>dienste, manche fallen, vom Ge<strong>ist</strong> getroffen plötzlich hin.<br />

Helmut Bauers „Wort+Ge<strong>ist</strong>“-Bewegung verursachte in der kurzen Zeit ihr<strong>es</strong> B<strong>es</strong>tehens gross<strong>es</strong> Leid in vielen<br />

betroffenen Familien. Auffällig viele Ehen werden g<strong>es</strong>chieden, in die Bewegung involvierte Angehörige brechen oft den<br />

Kontakt zu Freunden und Familien ab. Weihnachten und Geburtstage werden nicht mehr gefeiert, manche Mitglieder<br />

nehmen <strong>als</strong> Zeichen ihr<strong>es</strong> neuen übernatürlichen Lebens neue Namen an.<br />

Online abrufbare Artikel<br />

Kick, Annette (2009). G<strong>es</strong>undheit <strong>als</strong> „Chr<strong>ist</strong>enpflicht“! Heilungsbewegungen kritisch hinterfragt. In: Dokumentation der<br />

Jahr<strong>es</strong>fachtagung 2009. Elterninitiative zur Hilfe gegen seelische Abhängigkeit und religiösen Extremismus e.V.<br />

Bayerische Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Kreise e.V.(ADK), S. 98-114<br />

http://home.arcor.de/eimuc/2009.pdf (Zugriff: 6. Dezember 2011)<br />

Esowatch: www.<strong>es</strong>owatch.com/ge/index.php?title=Wort_und_Ge<strong>ist</strong> (Zugriff: 6. Dezember 2011)<br />

Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Wort_und_Ge<strong>ist</strong> (Zugriff: 6. Dezember 2011)<br />

Wichtige Artikel<br />

Schmiedler, Stefanie (2009). Ein radikal übernatürlich<strong>es</strong> Leben. Die Wort+Ge<strong>ist</strong>-Bewegung und der „Völkerapostel“<br />

Helmut Bauer. In Materialdienst 5/2009, Evangelische Zentr<strong>als</strong>telle für Weltanschauungsfragen (EZW), Berlin.<br />

Kick, Annette (2010): Endzeitliche Lieb<strong>es</strong>ströme. Eine Erweckungsversammlung von Wort+Ge<strong>ist</strong>. In Materialdienst<br />

09/2010, Evangelische Zentr<strong>als</strong>telle für Weltanschauungsfragen (EZW), Berlin.<br />

Kick, Anette (2010): Was <strong>ist</strong> anders bei Wort+Ge<strong>ist</strong>. Ein Erklärungsversuch. In Materialdienst 09/2010, Evangelische<br />

Zentr<strong>als</strong>telle für Weltanschauungsfragen (EZW), Berlin.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!