18.03.2014 Aufrufe

Studienverlaufsplan - Das Dokument ist nicht rechtsverbindlich ...

Studienverlaufsplan - Das Dokument ist nicht rechtsverbindlich ...

Studienverlaufsplan - Das Dokument ist nicht rechtsverbindlich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• P 11.2 „Grundthemen johanneischer und paulinischer Theologie“ Vorlesung – 2 SWS<br />

- 3 ECTS-Punkte (WS/ 7.FS)<br />

Aus den Wahlpflichtlehrveranstaltungen P 11.3.1 und P 11.3.2 <strong>ist</strong> eine<br />

Wahlpflichtlehrveranstaltung zu wählen.<br />

• P 11.3.1 „Seminar Altes Testament 1“ Seminar – 2 SWS - 3 ECTS-Punkte (SS/ 8.FS)<br />

• P 11.3.2 „Seminar Neues Testament 1“ Seminar – 2 SWS – 3 ECTS-Punkte (SS/ 8.FS)<br />

Modul P 12 „Vertiefung Systematische Theologie I“ 6 ECTS-Punkte<br />

• P 12.1 „Grundkurs Sozialethik“ Vorlesung – 2 SWS - 3 ECTS-Punkte (WS/ 7.FS)<br />

• P 12.2 „Handeln in Verantwortung“ Vorlesung – 2 SWS - 3 ECTS-Punkte (SS/ 8.FS)<br />

Modul P 13 „Vertiefung Systematische Theologie II“ 6 ECTS-Punkte<br />

• P 13.1 „Gotteslehre und Chr<strong>ist</strong>ologie“ Vorlesung – 2 SWS - 3 ECTS-Punkte<br />

(SS/ 8.FS)<br />

• P 13.2 „Zentrale Aspekte des chr<strong>ist</strong>lichen Glaubens: Kirche – Sakramente -<br />

Eschatologie“ Seminar – 2 SWS - 3 ECTS-Punkte (SS/ 8.FS)<br />

Modul P 14 „Vertiefung Systematische Theologie III“ 9 ECTS-Punkte<br />

• P 14.1 „Gottesbilder und Transzendenzvorstellungen in den Religionen“ Vorlesung –<br />

1 SWS - 1,5 ECTS-Punkte (WS/ 9. FS)<br />

• P 14.2 „Offenbarung“ Vorlesung – 1 SWS - 1,5 ECTS-Punkte (WS/ 9. FS)<br />

• P 14.3 „Aktuelle Probleme der Sozialethik“ Vorlesung – 1 SWS - 1,5 ECTS-Punkte<br />

(WS/ 9. FS)<br />

• P 14.4 „Ausgewählte Themen der Speziellen Moral“ Vorlesung – 1 SWS - 1,5 ECTS-<br />

Punkte (WS/ 9. FS)<br />

Aus den Wahlpflichtlehrveranstaltungen P 14.5.1 bis P 14.5.3 <strong>ist</strong> eine<br />

Wahlpflichtlehrveranstaltung zu wählen.<br />

• P 14.5.1 „Ausgewählte Themen der Sozialethik“ Seminar – 2 SWS - 3 ECTS-Punkte<br />

(WS/ 9. FS)<br />

• P 14.5.2 „Zentrale Fragen der Moraltheologie“ Seminar – 2 SWS - 3 ECTS-Punkte<br />

(WS/ 9. FS)<br />

• P 14.5.3 „Seminar Fundamentaltheologie 1“ Seminar – 2 SWS - 3 ECTS-Punkte<br />

(WS/ 9. FS)<br />

Aus nachstehenden Modulen WP 1 – WP 7 (freier Bereich) können im Fach Katholische<br />

Religionslehre Module im Umfang von 0-6 ECTS-Punkten gewählt werden.<br />

Modul WP 1 „Sprachkurs Altgriechisch“ 6 ECTS-Punkte<br />

• WP 1.1 „Griechischkurs B 1“ Sprachkurs - 4 SWS - 3 ECTS-Punkte (WS; es wird<br />

empfohlen, die Sprachkenntnisse so früh wie möglich im Studium zu erwerben.)<br />

• WP 1.2 „Griechischkurs B 2“ Sprachkurs - 4 SWS - 3 ECTS-Punkte (angeboten in der<br />

vorlesungsfreien Zeit des WS als Intensivkurs und während des SS.)<br />

Modul WP 2 „Lehren und Lernen im Kontext des Religionsunterrichts“ 3 ECTS-Punkte<br />

• WP 2.1 „Religionsdidaktisches Begleitseminar“ Seminar - 2 SWS - 3 ECTS-Punkte<br />

(WS und SS – die Veranstaltung gehört verpflichtend zum studienbegleitend fachdidaktischen<br />

Praktikum und muss im selben Semester wie das Praktikum belegt werden.)<br />

Modul WP 3 „Vertiefung im Neuen Testament“ 3 ECTS-Punkte<br />

• WP 3.1 „Exegese oder Theologie einer neutestamentlichen Schrift oder<br />

Schriftengruppe aus der Erzählliteratur“ Vorlesung - 2 SWS - 3 ECTS-Punkte (WS)<br />

Modul WP 4 „Vertiefung in Theologie und empirischen Wissenschaften“<br />

3 ECTS-Punkte<br />

• WP 4.1 ,,Humanwissenschaften und Theologie” Seminar - 2 SWS - 3 ECTS-Punkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!