30.10.2012 Aufrufe

DESYS Ausbildung CATIA Kurse staatlich gefördert

DESYS Ausbildung CATIA Kurse staatlich gefördert

DESYS Ausbildung CATIA Kurse staatlich gefördert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>CATIA</strong> V5 Grundlagen Schulungen<br />

<strong>CATIA</strong> V5 Administration ADM 3 Tage<br />

Besondere Voraussetzungen: keine<br />

□ Voraussetzungen für V5 (Hard- und Software)<br />

□ Mechanismus aus Assembly-Bedingungen erstellen<br />

□ <strong>CATIA</strong> V5- und Service Pack-Installation, De-Installation<br />

□ LUM Installation & Konfi guration<br />

□ Softwareverteilung, Software-Management /<br />

automatische Installation<br />

<strong>CATIA</strong> V5 Konfi guration KON 2 Tage<br />

Besondere Voraussetzungen: keine<br />

□ Voraussetzungen für V5 (Hard- und Software)<br />

□ Tools Optionen und Eigenschaften im Bereich<br />

Zeichnungswesen<br />

□ Erweiterte Möglichkeiten, Katalogfunktionen<br />

(Drafting), Zeichnungsrahmen, Startzeichnung<br />

□ Firmenstandards erstellen<br />

□ Generelle Einstellungen in Tools Optionen<br />

□ Einstellmöglichkeiten unter Tools Optionen unter<br />

Berücksichtigung der Anforderungen der<br />

Teilnehmer/innen<br />

<strong>CATIA</strong> V5 Basis BAS 5 Tage<br />

Besondere Voraussetzungen: keine<br />

□ Kennenlernen der <strong>CATIA</strong> V5-Systemphilosphie<br />

□ <strong>CATIA</strong> V5 Bedienung, Oberfl äche und Anpassungen<br />

□ Skizzierer Funktionalität (Sketcher)<br />

□ Einzelteilkonstruktion (Part Design)<br />

□ Baugruppenstruktur (Assembly Design)<br />

□ Baugruppenbedingungen<br />

□ Verwendung des Kompasses<br />

□ Zeichnungserstellung, Bemaßung, Beschriftung<br />

(Drafting)<br />

□ Externe Referenzen, Konstruktionstabellen,<br />

Schreibtisch, Sicherungsmanagement<br />

□ <strong>CATIA</strong> V5 Umgebungen, EnvironmentEditor,<br />

SettingsManagement<br />

□ Links aus und zu Offi ce-Dokumenten<br />

□ Einstellungen gemäß den Anforderungen der<br />

Teilnehmer/innen<br />

□ Schweiß- und Klebeverbindungen<br />

□ Spezielle Themen gemäß den Anforderungen der<br />

Teilnehmer/innen<br />

□ Grundlagen der parametrischen Konstruktion<br />

□ Vermitteln von Vorgehensweisen zum schnellen Erreichen<br />

durchgängiger Prozesse in der Produktentwicklung<br />

□ Messen und analysieren<br />

□ Praxisbezogene Übungen<br />

Dieser Kurs bildet die funktionelle Grundlage für die<br />

Fachkurse.<br />

<strong>CATIA</strong> V5 GSD Flächen GSD 5 Tage<br />

Besondere Voraussetzungen: Basisschulung<br />

□ Defi nition und Nutzung von Drahtgeometrie<br />

(Wireframe)<br />

□ Generierung von Regelfl ächen<br />

□ Gezogene Flächen mit variablem Querschnitt<br />

□ Ändern von parametrisierten Flächen<br />

□ Reparatur von Flächen<br />

□ Analysieren von Flächen und Kurven<br />

□ Erzeugen komplexer Hilfskurven<br />

□ Arbeiten mit geometrischen Sets<br />

□ NodelockKey Management<br />

□ <strong>CATIA</strong> V5 Administrationstools<br />

□ <strong>CATIA</strong> V5 Umgebungen, EnvironmentEditor,<br />

SettingsManagement<br />

□ <strong>CATIA</strong> V5 Werkzeuge<br />

□ Administrative Einstellungen unter V5 Standards<br />

□ Umgang mit Flächenverbänden<br />

□ Generieren von Freiformfl ächen<br />

□ Integration von Flächen in Solids<br />

□ Generieren und anwenden von PowerCopys<br />

□ Defi nieren von Parametern<br />

□ Durchführen einer Variantenkonstruktion<br />

□ Erstellen und nutzen externer Verweise (MMLs)<br />

□ Durchführen praxisbezogener Übungen<br />

<strong>CATIA</strong> V5 Assembly und Part Design GPA 5 Tage<br />

Besondere Voraussetzungen: Basisschulung<br />

□ Erweiterte Einzelteilmodellierung<br />

□ Vertiefung von Baugruppenbedingungen<br />

□ Konzeptschnitte innerhalb von Baugruppen<br />

□ Konstruktion im Kontext<br />

□ Baugruppenkonstruktion mit Referenzen<br />

□ Parametrisierung mit Referenzgeometrie<br />

□ Verwenden einzelner/mehrerer Funktionen in einem<br />

Part auf Knopfdruck<br />

□ Erstellung von Templates (PowerCopys)<br />

□ Normteilintegration und Strukturierung<br />

□ Baugruppen<br />

□ Handling großer Baugruppen<br />

□ Zeichnungserstellung großer Baugruppen<br />

□ Einbringen von Änderungen in komplexen<br />

Konstruktionen<br />

□ Analysieren von Baugruppen und Bauteilen<br />

□ Verwalten von Bauteilvarianten und -instanzen<br />

□ Durchführen praxisbezogener Übungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!