19.03.2014 Aufrufe

Chaesitzer 5/2012 [PDF, 9.00 MB] - Gemeinde Kehrsatz

Chaesitzer 5/2012 [PDF, 9.00 MB] - Gemeinde Kehrsatz

Chaesitzer 5/2012 [PDF, 9.00 MB] - Gemeinde Kehrsatz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vereine<br />

5 • <strong>2012</strong> 17<br />

Strohsternkurs<br />

Strohsterne sind ein alter schöner Weihnachtsschmuck.<br />

Unter fachkundiger<br />

Anleitung kannst du an einem oder zwei<br />

Abenden diese alte Tradition wieder aufleben<br />

lassen. Du bekommst Muster und<br />

Anleitung, damit du auch nach dem<br />

Kurs deine Strohsterne-Auswahl erweitern<br />

kannst. Fühlst du dich angesprochen,<br />

dann melde dich doch an. Die<br />

Teilnehmerzahl ist beschränkt.<br />

Wann: Dienstag 16. Oktober/Donnerstag<br />

18. Oktober, 18.30–21.30 Uhr, mit<br />

Pause Es kann auch nur ein Kursabend<br />

besucht werden.<br />

Wo: Mediaraum im Dorfschulhaus<br />

Kursleitung: Frau Bosshard<br />

Kosten: Fr. 25.–/Abend, inkl. Material<br />

Mitbringen: Haushaltschere,<br />

Nagelschere, Lineal<br />

Anmeldung: Christine Rolli<br />

Tel. 031 961 17 94 / 079 446 16 19<br />

Anmeldeschluss: 20. September <strong>2012</strong><br />

Gemeinsam statt einsam<br />

Grillparty mit den<br />

Montagssportlern<br />

Über 20 gut gelaunte Montagssportler<br />

trafen sich zur jährlichen Grillparty im<br />

Ökumenischen Zentrum. Daraus wurde<br />

ein gemütlicher und fröhlicher Abend.<br />

Solche Anlässe dienen unserem Leitstern:<br />

gemeinsam statt einsam.<br />

Dieses Motto setzen wir auch jeden Montagabend<br />

sportlich um. Unsere bestens<br />

ausgebildeten Leiterinnen sind bestrebt,<br />

Übungen zu vermitteln, die die Beweglichkeit<br />

fördern und die Altersbeschwerden<br />

verringern. Gezielte Bewegungsabläufe<br />

für Körper, Atmung und Koordination<br />

bilden die Grundlage für einen gesunden<br />

Körper, in dem ein wacher Geist lebt.<br />

Wir sind eine starke Gemeinschaft (Damen<br />

und Herren ab ca. 55 Jahren) mit einem<br />

Zusammenhalt, der über das Turnen hinausgeht<br />

und den Alltag erleichtern hilft.<br />

Haben wir dein Interesse geweckt?<br />

Wenn du dich angesprochen fühlst,<br />

Kinderturnen<br />

«gemeinsam statt einsam» – einmal jährlich bei<br />

der Grillparty, sonst wöchentlich in der Turnhalle<br />

erscheine einfach in der Halle. Bei uns<br />

gilt, eine Turnstunde ohne herzhaftes<br />

Lachen ist vergeudete Zeit.<br />

Willst du mehr wissen? Ruth Hänni, Koordination,<br />

Tel. 031 961 32 61, und Regina<br />

Eggenberger, Leitung, Tel. 031 961 36 11,<br />

geben dir gerne Auskunft.<br />

Wir turnen jeden Montag von 18.00–<br />

19.15 Uhr in der Sek-Turnhalle Selhofen.<br />

Der Unkostenbeitrag pro Lektion<br />

beträgt Fr. 4.– (kein Jahresbeitrag).<br />

Deine Reise beginnt mit dem ersten<br />

Schritt.<br />

Werner Hänni<br />

Foto: zvg<br />

Aqua-Gym-Kurs –<br />

Herbst <strong>2012</strong><br />

Kindergarten: Dienstag, 16.40–17.40 Uhr<br />

1. / 2. Klasse: Dienstag, 17.50–18.50 Uhr<br />

Anmelden bei:<br />

Carmen Neuenschwander, neuenschwander3@bluewin.ch, Tel-Nr. 031 819 00 77<br />

Gelenkschonendes Training im<br />

brusttiefen Wasser mit Musik<br />

Kursleitung: Silvia Lienhard<br />

Herbstquartal: 15. Okt. –19. Dezember<br />

10 Abende Fr. 160.–<br />

Lektionen: Montag 19.15 bis 20.00 Uhr<br />

Mittwoch: 1. Lektion 18.30–19.15 Uhr<br />

2. Lektion 19.20–20.05 Uhr<br />

Kursort: Lehrschwimmbecken<br />

Schulhaus Selhofen <strong>Kehrsatz</strong><br />

Auskunft Anmeldung: Silvia Lienhard,<br />

Leiterin Wassergymnastik/Aqua-Gym-<br />

Instruktorin, Tel. 076 429 74 49 /<br />

031 332 25 92<br />

E-Mail silvia.lienhard@hotmail.com<br />

Anmeldeschluss: 28. September <strong>2012</strong><br />

Organisiert durch den Frauenverein<br />

<strong>Kehrsatz</strong>, Christine Rolli<br />

Bald gehts wieder los mit dem MUKI Turnen<br />

MUKI - TURNEN<br />

Im MUKI Turnen treffen sich 3-5 jährige<br />

Kinder mit einer erwachsenen Begleitperson.<br />

Zusammen werden wir uns bewegen, rennen,<br />

spielen, lachen und die Geräte der Turnhalle<br />

kennen lernen. Bewegung unterstützt die<br />

Gesamtentwicklung des Kindes positiv.<br />

Datum: immer am Freitag<br />

zwischen Herbst- und<br />

Frühlingsferien<br />

Alter: Kinder von 3-5 Jahren in<br />

aktiver Begleitung eines<br />

Erwachsenen<br />

Kosten: 80 Franken<br />

Leitung: Käthi Schweyer<br />

Anmeldung: an Käthi Schweyer, Telefon:<br />

031 961 51 03 oder Mail: kaethi@schweyer.ch<br />

Start: 19. Oktober <strong>2012</strong><br />

Zeit: 9.15 - 10.15 Uhr<br />

Ort: Doppelturnhalle Selhofen <strong>Kehrsatz</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!