20.03.2014 Aufrufe

BOS Di it lf k h TETRA St d d BOS-Digitalfunk nach TETRA-Standard

BOS Di it lf k h TETRA St d d BOS-Digitalfunk nach TETRA-Standard

BOS Di it lf k h TETRA St d d BOS-Digitalfunk nach TETRA-Standard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einsatzstellenfunk II<br />

• Einsatzstellenfunk im TMO - Möglichke<strong>it</strong>en<br />

• über autark arbe<strong>it</strong>ende, mobile Basisstation (z.B. im ELW II)<br />

• nur „bekannte Endgeräte“<br />

• Vorlaufze<strong>it</strong><br />

• über im Netz integrierte, mobile Basisstation (z.B. im ELW II)<br />

• Verbindung zum Netzmanagement muss hergestellt werden<br />

(z.B. über ISDN, Richtfunk oder Sat-Link)<br />

• Netz muss für die Integration vorbere<strong>it</strong>et sein<br />

• über Gebäudefunkanlagen<br />

• Vorplanung<br />

<strong>BOS</strong> <strong>Di</strong>g<strong>it</strong>a<strong>lf</strong>unk – Grundlagen – Mai 2009<br />

MOTOROLA and the <strong>St</strong>ylized M Logo are registered in the US Patent & Trademark Office.<br />

All other product or service names are the property of their respective owners. © Motorola, Inc. 20XX.<br />

Alle Angaben sind Werbeaussagen und bewirken keinen Anspruch auf Belieferung<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!