21.03.2014 Aufrufe

Der Skulpturenpfad Kirchhain - Kunst und Natur ... - Stadt Kirchhain

Der Skulpturenpfad Kirchhain - Kunst und Natur ... - Stadt Kirchhain

Der Skulpturenpfad Kirchhain - Kunst und Natur ... - Stadt Kirchhain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotos:<br />

Design-Studio<br />

Horst Barthel<br />

(<strong>Kirchhain</strong>-Großseelheim)<br />

„Windsbraut“ (aus Sandstein von Sabine Lohmann)<br />

„Fre<strong>und</strong>in des schwirrenden Volkes“<br />

(aus Eisen von J. Lauster)<br />

„Kleiekotzer“ (aus Ton von Amanda Hansen)<br />

Sie stehen unter den großen alten Bäumen des<br />

Wohraufers entlang des Papiergartens auf dem<br />

Mühlenhof <strong>und</strong> bringen dem Betrachter den mystischsymbolischen<br />

Zusammenhang dieser Kulturlandschaft<br />

in der <strong>Stadt</strong> der Mühlen <strong>und</strong> schönen Gärten vor<br />

Augen.<br />

Skulptur: Die Neun<br />

Wächter (Papiermühle)<br />

Bei der Papiermühle an<br />

der schönen Wohra<br />

gestalteten Hans-Heinrich<br />

Thielemann, Sabine<br />

Lohmann, J. Lauster, W.<br />

Westermann <strong>und</strong><br />

Amanda Hansen - den<br />

lyrischen Zeilen von<br />

Irmgard Bott folgend -<br />

neun Skulpturen aus<br />

Sandstein, Eisen <strong>und</strong><br />

Ton:<br />

„Elisabeth“ - „Gesellin der<br />

Fische“ - „Herr des<br />

Papiers“ - „Singende<br />

Junfer in Grün<br />

(aus Sandstein von H.-H.<br />

Thielemann)<br />

„Strömende Wasserfrau“<br />

- „Mahlstern“<br />

(aus Sandstein von W.<br />

Westermann)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!