21.03.2014 Aufrufe

Flyer "äktsch'n" - Spiele fast ohne Grenzen

Flyer "äktsch'n" - Spiele fast ohne Grenzen

Flyer "äktsch'n" - Spiele fast ohne Grenzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WIE WIR ARBEITEN ...<br />

SPIELE (FAST) OHNE GRENZEN<br />

ist eine etwas „andere Turnstunde“, basierend auf<br />

den Elementen der klassischen Psychomotorik, und<br />

unter Berücksichtigung der zunehmend<br />

diagnostizierten motorischen Auffälligkeiten,<br />

hervorgerufen durch zu wenig Bewegung(sangebote).<br />

Im Vordergrund stehen bei uns die Bewegung und<br />

der Spaß an der Bewegung, jedoch sollen auch der<br />

respektvolle Umgang in einer Gruppe und planvolles<br />

Handeln spielerisch gefördert werden.<br />

DIESE SPIELSTUNDE ....<br />

... ist ein integratives Angebot an alle Kinder –<br />

Mädchen wie Jungen - der 1. – 5. Klassen, die<br />

sich (noch) nicht für eine bestimmte Sportart im<br />

Verein entscheiden können.<br />

Wir heißen alle herzlich willkommen, die gern in<br />

und mit einer Gruppe von bis zu 18 Kindern<br />

Spiel und Spaß erleben möchten.<br />

Spannung ..,<br />

aufmerksam sein ..,<br />

konzentriert,<br />

behutsam und<br />

lustvoll miteinander<br />

umgehen im<br />

gemeinsamen Spiel<br />

WAS PASSIERT BEI UNS?<br />

Durch offene und geplante Bewegungsbaustellen,<br />

alte Kinderspiele, kleine „Stunts“, aber auch viel<br />

Platz für die eigenen Ideen der Kinder sowie in<br />

<strong>Spiele</strong> oder Geschichten verpackte präventive<br />

Übungen möchten wir die angeborene Motivation<br />

sich zu bewegen in den Kindern (wieder) wecken .<br />

Miteinander<br />

spaß haben<br />

Miteinander<br />

reden<br />

Gegeneinander<br />

bestehen<br />

Füreinander da<br />

sein<br />

Ihre motorischen Fähigkeiten, ihr Körpergefühl , und<br />

nicht zuletzt ihr Selbstwertgefühl soll gefördert und<br />

gestärkt werden.<br />

Wenige, aber sinnvolle Regeln schaffen den Kindern<br />

und uns einen Rahmen, in dem viel Raum ist für<br />

faires, lustiges, kreatives Spiel.<br />

und sich<br />

gegenseitig<br />

helfen<br />

Die Gruppe umfasst bis zu 18 Kinder und wird betreut von<br />

2 Fachübungsleitern, die langjährige Erfahrung in der<br />

bewegen<br />

lachen<br />

wir<br />

alle...<br />

spielen<br />

Arbeit mit Kindern haben,<br />

sowohl auf psychomotorischem als auch auf<br />

erlebnispädagogischem Gebiet. Die Kinder und ihre<br />

Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt. Sie erhalten<br />

Anregungen und Unterstützung, wo es notwendig und<br />

gewollt wird, und zugleich die Freiheit,<br />

eigene Wege auszuprobieren<br />

ausprobieren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!