22.03.2014 Aufrufe

Claudio Monteverdi und die so genannte Marienvesper - Klassika

Claudio Monteverdi und die so genannte Marienvesper - Klassika

Claudio Monteverdi und die so genannte Marienvesper - Klassika

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bibliografie:<br />

Dahlhaus, Karl (Hrsg.),<br />

Eggebrecht, Hans Heinrich,<br />

Fortune, Nigel,<br />

Haenen, Greta,<br />

Harnoncourt, Nikolaus<br />

Hucke, Helmut,<br />

Koldau, Linda Maria,<br />

Neues Handbuch der Musikwissenschaft.<br />

Band 3/1<strong>und</strong> 2: Die Musik des 15. Und 16. Jahrh<strong>und</strong>erts.<br />

Band 4: Die Musik des 17. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

Laaber: Laaber Verlag. 1989.<br />

Musik im Abendland. München: Piper Verlag.<br />

4. Auflage Juni 2002.<br />

><strong>Monteverdi</strong> and the ‚seconda prattica‘Die fälschlich <strong>so</strong> <strong>genannte</strong> 'Marien-Vesper' von <strong>Claudio</strong><br />

<strong>Monteverdi</strong><strong>Monteverdi</strong> and the ‚prima prattica‘

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!