22.03.2014 Aufrufe

Kleeberg: Gesamt

Kleeberg: Gesamt

Kleeberg: Gesamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Druckdatum: 27.12.2013<br />

365 Petersen/Zwirner/Boecker, Besondere Ausschlussgründe bei Unternehmen von<br />

öffentlichem Interesse, Kommentierung des § 319a HGB, in: Küting/Pfitzer/Weber,<br />

Handbuch der Rechnungslegung - Einzelabschluss, Schäffer-Poeschel-Verlag,<br />

Stuttgart, 5. Auflage, 2009, 4. Ergänzungslieferung November 2009.<br />

364 Petersen/Zwirner/Künkele K.P., Bilanzpolitik und -analyse nach neuem Recht,<br />

Auswirkungen des BilMoG auf die Passivseite, NWB Unternehmensteuern und<br />

Bilanzen (StuB), 21/2009, S. 794-801.<br />

363 Brösel/Mindermann/Boecker, Zur Vereinfachung der Vorratsbewertung durch<br />

BilMoG, Zeitschrift für Bilanzierung und Rechnungswesen (BRZ), 11/2009, S. 501-506.<br />

362 Zwirner/Künkele K.P., Latente Steuern nach BilMoG: Zehn zentrale Fragestellungen,<br />

Zeitschrift für Bilanzierung und Rechnungswesen (BRZ), 11/2009, S. 487-490.<br />

361 Petersen/Zwirner/Boecker, Netzwerk, Kommentierung des § 319b HGB, in:<br />

Küting/Pfitzer/Weber, Handbuch der Rechnungslegung - Einzelabschluss,<br />

Schäffer-Poeschel-Verlag, Stuttgart, 5. Auflage, 2009, 4. Ergänzungslieferung<br />

November 2009.<br />

360 Zwirner/Reinholdt, Finanzinstrumente: Bewertung und Berichterstattung,<br />

Anmerkungen zu IAS 39 und IFRS 7, Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung<br />

(IRZ), 11/2009, S. 457-460.<br />

359 Zwirner/Künkele K.P., Kein Raum für die Anwendung der IFRS for SMEs in<br />

Deutschland, Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung (IRZ), 11/2009, S.<br />

463-465.<br />

358 Zwirner/Künkele K.P., Die Bedeutung der Neuregelungen des BilMoG im Kontext der<br />

zunehmenden Anwendung der IFRS: Annäherung statt Übernahme, Zeitschrift für<br />

internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung (KoR), 11/2009, S.<br />

639-648.<br />

357 Zwirner, Einführung in das BilMoG, in: Verlag C.H. Beck, BilMoG, §§ 238-342e HGB,<br />

mit Änderungen von EGHGB, EStG, PublG, AktG, EGAktG, GmbHG, EGGmbHG,<br />

GenG, SEAG, SCEAG, WPO, Verlag C.H. Beck, München, 2. Auflage, 2009, S. 1-14.<br />

356 Petersen/Zwirner/Froschhammer, Die vorzeitige Anwendung der geänderten<br />

Regelungen des BilMoG - Anmerkungen zwischen Regelungslücken und<br />

gesetzgeberischer Zielsetzung -, Der Betrieb (DB), 43/2009, S. 2277-2281.<br />

355 Zwirner, Herausforderungen und Risiken der neuen Anhangberichterstattung nach<br />

BilMoG, Betriebs-Berater (BB), 43/2009, S. 2302-2306.<br />

354 Brösel/Mindermann/Boecker, Rechnungsabgrenzungsposten - Was bringt die<br />

"Modernisierung" des § 250 HGB?, Zeitschrift für Bilanzierung und Rechnungswesen<br />

(BRZ), 10/2009, S. 453-456.<br />

Autor: Alle Autoren, Publikationen: <strong>Gesamt</strong>verzeichnis 54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!