22.03.2014 Aufrufe

Curriculum Vitae PD Dr. med. Sherko Kümmel - Kliniken Essen-Mitte

Curriculum Vitae PD Dr. med. Sherko Kümmel - Kliniken Essen-Mitte

Curriculum Vitae PD Dr. med. Sherko Kümmel - Kliniken Essen-Mitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beruflicher Werdegang<br />

1991-1997 Studium der Human<strong>med</strong>izin an der Humboldt-Universität<br />

zu Berlin<br />

01/98-07/2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistenzarzt für<br />

Gynäkologie und Geburtshilfe am Krankenhaus<br />

Lichtenberg Berlin<br />

(Leitung – Prof. D. Elling)<br />

08/2002-03/2006 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der<br />

Universitätsfrauenklinik der Charité Campus <strong>Mitte</strong><br />

(Direktor: – Prof. <strong>Dr</strong>. <strong>med</strong>. W. Lichtenegger)<br />

01/2004 Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Ärztekammer<br />

Berlin<br />

01/03-03/2006 Leiter des Forschungslabors für gynäkologische<br />

Onkologie der Universitätsfrauenklinik am Campus <strong>Mitte</strong><br />

05/2005 Ernennung zum Oberarzt an der Universitätsfrauenklinik<br />

der Charité<br />

07/2005-03/2006 Leitender OA für Gynäkologie am Campus <strong>Mitte</strong><br />

05/2005-03/2006 Leitung der Studienzentrale der Universitätsfrauenklinik<br />

am Campus <strong>Mitte</strong><br />

04/2006-12/2009 Oberarzt an der Universitätsfrauenklinik <strong>Essen</strong><br />

seit 12/06<br />

seit 08/2007<br />

Leitender Oberarzt für Senologie und Koordinator des Uni-<br />

Brustzentrum <strong>Essen</strong><br />

Schwerpunktanerkennung: Gynäkologische Onkologie<br />

seit 07/08<br />

Erlangung der Venia legendi für das Fach Gynäkologie<br />

und Geburtshilfe an der Klinik für Frauenheilkunde und<br />

Geburtshilfe der Universitätsklinik <strong>Essen</strong> (Dir.: Prof. <strong>Dr</strong>.<br />

<strong>med</strong>. R. Kimmig)<br />

Kumulative Habilitationsschrift zum Thema:<br />

Adjuvante, dosisdichte Chemotherapie bei Patientinnen<br />

mit nodalpositivem Mammakarzinom<br />

12/08-12/2009 Stellvertretender Klinikdirektor<br />

Universitätsfrauenklinik <strong>Essen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!