23.03.2014 Aufrufe

D 2.1.1 Kompetenzraster Pflanzen SH.pdf - KMK-Projekt Format

D 2.1.1 Kompetenzraster Pflanzen SH.pdf - KMK-Projekt Format

D 2.1.1 Kompetenzraster Pflanzen SH.pdf - KMK-Projekt Format

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diagnose | 47<br />

Eure Fragen: So kannst du vorgehen: Nutze dafür…<br />

Können wir die <strong>Pflanzen</strong><br />

auch selbst züchten<br />

oder vermehren?<br />

Was müssen wir bei der<br />

Anzucht aus Samen<br />

beachten?<br />

Kann man die Pflanze<br />

auch mit Ablegern<br />

vermehren?<br />

Brauchen die <strong>Pflanzen</strong><br />

am Fenster mehr<br />

Wasser als an einem<br />

anderen Ort im Raum?<br />

Was brauchen <strong>Pflanzen</strong>,<br />

um gut wachsen<br />

zu können?<br />

Müssen wir die<br />

Pflanze(n) düngen?<br />

Wenn ja, womit?<br />

Was ist „Dünger“?<br />

Verbessern die <strong>Pflanzen</strong><br />

die Luft in unserer<br />

Klasse?<br />

Produzieren sie wirklich<br />

Sauerstoff?<br />

Was haben die <strong>Pflanzen</strong><br />

von der Sauerstoffproduktion?<br />

Führe verschiedene Versuche zur Quellung<br />

und Keimung der Samen durch<br />

und protokolliere sie.<br />

Forsche nach, unter welchen Voraussetzungen<br />

Samen keimen können.<br />

Forsche nach, welche Vermehrungsformen<br />

es bei <strong>Pflanzen</strong> gibt.<br />

Forsche nach, ob und ggf. wie es<br />

möglich ist die Pflanze mit Ablegern zu<br />

vermehren?<br />

Untersuche, durch welche Kraft <strong>Pflanzen</strong><br />

Wasser und Nährsalze aus dem<br />

Boden aufnehmen.<br />

Verfolge den Weg des Wassers in der<br />

Pflanze an Modellen.<br />

Forsche nach, welche Stoffe <strong>Pflanzen</strong><br />

aus dem Boden und aus der Luft für<br />

das Wachstum benötigen.<br />

Forsche nach, was <strong>Pflanzen</strong> zusammen<br />

mit dem Wasser aus dem Boden<br />

aufnehmen und bis in die Blätter leiten<br />

können.<br />

Untersuche, ob <strong>Pflanzen</strong> tatsächlich<br />

Sauerstoff produzieren.<br />

Forsche nach, wie und wozu <strong>Pflanzen</strong><br />

Photosynthese betreiben.<br />

Forsche nach, welche Stoffe <strong>Pflanzen</strong><br />

bei der Photosynthese herstellen.<br />

Weise in einem Versuch nach, ob Stärke<br />

in einem <strong>Pflanzen</strong>teil vorhanden ist.<br />

Biologiebücher<br />

Biologiebücher<br />

Video: Sonnenblumenkeimung<br />

<strong>Pflanzen</strong>bücher,<br />

Biologiebücher, Internet,<br />

<strong>Pflanzen</strong>ratgeber<br />

Welche Aufgaben haben<br />

die <strong>Pflanzen</strong>organe bei der<br />

Wasserversorgung?<br />

Wo bleibt das Wasser nach<br />

dem Gießen?<br />

Verschiedene Modelle aus<br />

der Nawi-Sammlung<br />

Biologiebücher<br />

Anregungsbögen PING<br />

Biologiebücher<br />

Verändern <strong>Pflanzen</strong> die<br />

Luft?<br />

Biologiebücher<br />

Videos: Photosynthese<br />

Biologiebücher<br />

Wie können wir Stärke in<br />

den <strong>Pflanzen</strong> nachweisen?<br />

Biologiebücher<br />

Quelle: Sinus Schleswig-Holstein<br />

6_NW.indb 47<br />

07.05.2009 14:11:16 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!