24.03.2014 Aufrufe

FERIENPASS 2000 - KoJa

FERIENPASS 2000 - KoJa

FERIENPASS 2000 - KoJa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zu 2.4:<br />

Dieser Punkt ist sicherlich erstrebenswert, allerdings im Bad- und ÖPNV-Bereich sehr<br />

unrealistisch. Allenfalls bei einigen Vergünstigungen machbar. Die Anbieter von<br />

Vergünstigungen könnten angeschrieben werden, ob sie bereit sind, auch Ermäßigungen<br />

für Begleitpersonen (ohne Ferienpass) zu gewähren. Dies könnte dann bei den<br />

Hinweisen zusätzlich vermerkt werden (Fettdruck).<br />

3. Struktur des Ferienpasses<br />

Der Ferienpass stellt für Kinder und Jugendliche der Stadt und des Landkreises vor Ort<br />

Freizeit - Infrastruktur zur Verfügung. Bis dato wurde weitgehend darauf verzichtet, eine<br />

umfangreiche Angebotspalette außerhalb der Region Coburg vorzuhalten.<br />

Bewusst wurde auch davon abgesehen, Ferienmaßnahmen der Jugendarbeit (Tagesausflüge,<br />

Veranstaltungen, Kurse, Freizeiten) in den Ferienpass zu integrieren. Die Ferienmaßnahmen<br />

von Trägern der Jugendarbeit wurden im Ferienprogramm und dem<br />

Freizeitplan zusammengefasst und veröffentlicht.<br />

Jedoch zeigt die Ferienpass-Umfrage, dass Kinder und Jugendliche anregen:<br />

3.1 Vergünstigungen auch für Orte außerhalb<br />

der Stadt und des Landkreises Coburg zu<br />

vereinbaren<br />

3.2 Tagesausflüge, Fahrten, Freizeiten, Veranstaltungen<br />

in den Ferienpass aufzunehmen<br />

Gesamt 49<br />

29<br />

20<br />

Zu 3.1:<br />

Es lassen sich selbstverständlich weitere Angebote außerhalb der Region in den Ferienpass<br />

integrieren. Jedoch sollten gerade die "Vergünstigungen" im Ferienpass einerseits<br />

nicht eine Sammlung von "exotischen Angeboten" (weit entfernt, teuer ...) sein, andererseits<br />

wollte die KOJA bisher auch nicht Angebote in den Pass aufnehmen, die eher den<br />

Charakter des Familienausfluges besaßen (z.B. Tiergarten Nürnberg, Plassenburg<br />

Kulmbach ...).<br />

Empfehlungen: Moderate Ausdehnung dieses Ferienpass-Bereiches, wenn die Anbieter<br />

unsere Strukturvorgaben akzeptieren.<br />

Zu 3.2:<br />

Das bestehende System der Trennung in Infrastruktur (=Ferienpass) und Maßnahmen<br />

(Freizeiten, Tagesausflüge, Veranstaltungen, Kurse) hat sich sowohl für die Teilnehmer/innen<br />

als auch die Anbieter bestens bewährt und sollte in der bisherigen Form beibehalten<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!