25.03.2014 Aufrufe

Okel genehmigte Ausschreibung - KPSV Diepholz

Okel genehmigte Ausschreibung - KPSV Diepholz

Okel genehmigte Ausschreibung - KPSV Diepholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gestellt werden;<br />

-Private Stallzelte und Paddocks können gegen eine Gebühr von 25,--€/PLS aufgestellt<br />

werden und sind mit der Nennung anzugeben. (Online Nenner bitte Box Späne reservieren)<br />

- Eine Kaution in Höhe von 20,-€ wird vor Ort kassiert und bei sauberem Verlassen des<br />

Platzes erstattet;<br />

-Campingstellplätze / Stromanschluß werden gegen eine Gebühr von 25,-€ /PLS<br />

zur Verfügung gestellt und sind zwingend mit der Nennung anzugeben.<br />

- Wagennummern und Kopfnummern sind selbst mitzubringen<br />

- Bei Nichterreichen der verlangten Nennungszahl behält sich der Veranstalter vor, die<br />

gesamte PLS oder einzelne Prüfungen abzusagen oder Prüfungen gleicher Anspannungsart<br />

zusammenzulegen.<br />

- Zweirädigrige Wagen sind für die ges. PLS nicht zugelassen.<br />

- Bei sämtlichen kombinierten Prüfungen wird kein Geldpreis ausgezahlt.<br />

-Fahrer die in der Dressurprüfung nicht 50% der Leistung erreichen, sind im Gelände nicht<br />

startberechtigt<br />

- Jeder Fahrer ist maximal mit 2 Gespannen im Gelände startberechtigt, jedoch max.<br />

1x je Prüfung.<br />

Kreismeisterschaftswertung:<br />

-Zugelassen sind Fahrer mit Zugehörigkeit eines Vereins des <strong>KPSV</strong> <strong>Diepholz</strong> + Nienburg.<br />

-Die Meisterschaftswertungen der Klasse A erfolgen für jeden Kreisverband getrennt.<br />

-Die Teilnahme an der KM-Wertung ist mit der Nennung gesondert anzugeben (formlos).<br />

-Die KM-Wertungen erfolgen pro Gespannart aus den Prüfungen 1+3, 4+6, 7+10 (getrennt<br />

nach Pony und Pferden, ohne Wertungsprüfungen Geländefahren Kl.A ! )<br />

Jeder Fahrer/in ist pro Gespannart nur für die Kreis- oder BZM- Wertung zugelassen.<br />

Bezirksmeisterschaftswertung (BZM):<br />

-Zugelassen sind Fahrer mit Zugehörigkeit eines Vereins des Bezirkspferdesportverbandes<br />

Hannover Nord/ Süd<br />

-Die Teilnahme an der BZM ist mit der Nennung gesondert anzugeben (formlos).<br />

-Bezirksmeister werden aus den komb. Prüfungen 14,18,22,26 ermittelt.<br />

-Die BZM wird gemäß Richtverfahren § 761/763 wie eine kombinierte Prüfung errechnet.<br />

-Für die BM ist jeder Fahrer nur 1x je Gespannart startberechtigt.<br />

-Bei mehreren Gespannen, ist das Meisterschafts-Gespann vor Beginn der ersten Prüfung in<br />

der Meldestelle bekannt zugeben.<br />

-Zur Ermittlung der Bezirksmeisterschaften müssen mind. 4 Starter pro Gespannart<br />

vorhanden sein, ansonsten kann eine gemeinsame Wertung Pony/Großpferde erfolgen.<br />

Jeder Fahrer/in ist pro Gespannart nur für die Kreis- oder BZM- Wertung zugelassen.<br />

Teilnahmeberechtigung Fahren (LPO § 65.2.4):<br />

Teilnehmer/Beifahrer in Fahr-LP / -WB aller Klassen und Anspannungsarten:<br />

Beifahrer müssen im laufenden Kalenderjahr mindestens 14 Jahre alt werden. Bei<br />

Teilnehmern, die im laufenden Kalenderjahr noch nicht 14 Jahre alt werden, muss<br />

mindestens ein Beifahrer im laufenden Kalenderjahr mindestens 18 Jahre alt sein und im<br />

Besitz des DFA IV oder höher sein.<br />

1. Dress.Fahrpo.Kl.A (E+150,00 €, ZP)<br />

- Einspänner -<br />

Ponys: 4j.+ält.<br />

Teiln: Alle Fahrer LK: 1-3,5,6<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!