30.10.2012 Aufrufe

Winterprogramm 2010 / 2011 - DAV-Marburg

Winterprogramm 2010 / 2011 - DAV-Marburg

Winterprogramm 2010 / 2011 - DAV-Marburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FEBRUAR<br />

W So. 6.2. Winter im „Hinterland“<br />

Mit dem Linienbus nach Willershausen<br />

Wanderung: Willershausen – Strumpfweg – auf dem Rundwanderweg<br />

G 8 – oberhalb von Mornshausen am Waldrand entlang<br />

zum Gladenbacher Kirchberg – auf dem „Georg-Ludwig-Hartwig-Weg“<br />

zu den „Schieferkauten“ – abwärts in das Zentrum<br />

von Gladenbach. Die Wanderung führt überwiegend am Waldrand<br />

entlang. Wanderstrecke ca. 16 km<br />

Hin/Rückfahrt mit dem Linienbus ALV 383<br />

Treffpunkt: 9.45 Uhr Hauptbahnhof, (Bushaltestelle ALV Linie<br />

383, Neue Kasseler Straße)<br />

Fahrtkosten für den ALV-Bus anteilig<br />

Herbert L. Noll, Tel. (0 64 21) 2 67 98<br />

SEN Do. 10.2. Winterwanderung im Ohmtal<br />

Von Kirchhain an der Ohm entlang – dann Richtung Kleinseelheim<br />

– Großseelheim und auf dem Damm des Rückhaltebeckens<br />

nach Schönbach mit Einkehr in den Tiroler-Stuben.<br />

Gehzeit insgesamt 3,5 Std.<br />

Rückfahrt ab Anzefahr mit dem Zug<br />

Treffpunkt: 10.45 Uhr Hauptbahnhof, (Eingangshalle)<br />

Heinrich Orthwein, Tel. (0 64 21) 93 36 88<br />

W So. 20.2. „Platz nehmen auf dem Riesenstuhl“<br />

Wanderung im südlichsten Teil des Burgwaldes zwischen<br />

Unterrosphe (Startpunkt), Reddehausen und Göttingen.<br />

Streckenweise Einbeziehung des Premium-Wanderweges<br />

„Extratour Eibenhardspfad“<br />

Wanderstrecke ca. 15 km (keine Teilstrecken)<br />

Treffpunkt: 9.30 Uhr am Georg-Gaßmann-Stadion<br />

Anfahrt: nach Unterrosphe in Fahrgemeinschaften<br />

Fahrtkosten EUR 1,– pro Mitfahrer (Empfehlung)<br />

Eine Einkehr nach der Wanderung im Café „Alte Schule“<br />

in Unterrosphe ist vorgesehen.<br />

Marieluise und Lothar Eickmann, Tel. (0 64 21) 4 78 63<br />

Bei unseren Veranstaltungen sind Gäste immer herzlich willkommen.<br />

Eine Anmeldung zu Wanderungen an Samstagen und Sonntagen<br />

ist nicht erforderlich, jedoch bei Teilnahme an Mehrtagesfahrten ist eine Mitgliedschaft<br />

im <strong>DAV</strong> notwendig. Die Teilnahme der Gäste erfolgt auf eigene Verantwortung,<br />

sie sind nicht über den Verein versichert!<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!