26.03.2014 Aufrufe

Kreisvierkampf - Kreisreiterverband Ennepe-Ruhr-Hagen

Kreisvierkampf - Kreisreiterverband Ennepe-Ruhr-Hagen

Kreisvierkampf - Kreisreiterverband Ennepe-Ruhr-Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Vierkampf<br />

Anforderungen:<br />

Der Vierkampf besteht aus folgenden Disziplinen:<br />

a) Reiten: Dressurreiterwettbewerb<br />

Pferde/Ponys: 4j.+ält., Je Teilnehmer 1 Pferd/Pony, Die Beurteilung erfolgt analog Par. 113 LPO<br />

(nach Sitz und Einwirkung des Reiters). Startfolge: Los, Ausr. 70, Aufgabe: gemäß Anlage, Es wird<br />

mannschaftsweise nach Kommando des Reitlehrers geritten, Einzelreiter starten im Anschluss an<br />

die Mannschaften<br />

b) Reiten: Springreiterwettbewerb<br />

Pferde/Ponys: 5j.+ält. Ein Pferd kann 2x von 2 verschiedenen Teilnehmern gestartet werden. Die<br />

Bewertung erfolgt analog Par. 520,3a LPO nach Stil und Strafpunkten. Startfolge wie in der<br />

Dressur, jedoch nach Art des Nationenpreises, Einzelreiter starten im Anschluss an die<br />

Mannschaften, Ausr. 70.<br />

c) Schwimmen<br />

50m Freistil, Wende und Zielanschlag mit beliebigen Körperteil, Bewertung gem.<br />

Bewertungstabelle<br />

d) Laufen<br />

1500m Geländelauf, Bewertung gem. Bewertungstabelle<br />

Nenngeld: 10,00€/Teilnehmer, zusätzlich 5,00€/Mannschaft<br />

2. Vierkampf auf E-Basis<br />

Anforderungen:<br />

Der Vierkampf besteht aus folgenden Disziplinen:<br />

a) Reiten: Dressurwettbewerb KL. E<br />

Pferde/Ponys: 4j.+ält., Je Teilnehmer 1 Pferd/Pony, Die Beurteilung erfolgt analog Par. 113 LPO<br />

(nach Sitz und Einwirkung des Reiters). Startfolge: Los, Ausr. 70, Aufgabe E2, Es wird<br />

mannschaftsweise nach Kommando des Reitlehrers geritten, Einzelreiter starten im Anschluss an<br />

die Mannschaften<br />

b) Reiten: Stilspringwettbewerb Kl. E<br />

Pferde/Ponys: 5j.+ält. Ein Pferd kann 2x von 2 verschiedenen Teilnehmern gestartet werden. Die<br />

Bewertung erfolgt analog Par. 520,3a LPO nach Stil und Strafpunkten. Startfolge wie in der<br />

Dressur, jedoch nach Art des Nationenpreises, Einzelreiter starten im Anschluss an die<br />

Mannschaften, Ausr. 70.<br />

c) Schwimmen<br />

50m Freistil, Wende und Zielanschlag mit beliebigen Körperteil, Bewertung gem.<br />

Bewertungstabelle<br />

d) Laufen<br />

2000m Geländelauf, Bewertung gem. Bewertungstabelle<br />

Nenngeld: 10,00€/Teilnehmer, zusätzlich 5,00€/Mannschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!