27.03.2014 Aufrufe

Kreissportschützenverband Hameln-Pyrmont

Kreissportschützenverband Hameln-Pyrmont

Kreissportschützenverband Hameln-Pyrmont

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreissportschützenverband <strong>Hameln</strong>-<strong>Pyrmont</strong><br />

Thomas Bräuer, Ref Gewehr und Kampfrichter<br />

Werner Düwel Str.3, 31863 Coppenbrügge<br />

Tel.: 05156-990464, Fax.: 05156 – 990465, Email: TH-Braeuer@t-online.de<br />

Ich bitte besonders darauf zu achten, dass die Wettkampfprotokolle komplett und lesbar ausgefüllt<br />

werden! Dazu gehören u. a. Ort und Datum des Wettkampfes, alle Vereins- und Teilnehmerdaten, Ort<br />

und Datum des nächsten Wettkampfes.<br />

Nur dann kann der Rundenwettkampfleiter zurückverfolgen, wenn Ergebnisse nicht stimmen, oder wenn<br />

sie gar nicht ankommen – was leider immer wieder vorkommt.<br />

In allen weiteren Punkten gilt die zur Zeit bestehende Rundenwettkampfordnung des<br />

Kreissportschützenverbandes <strong>Hameln</strong>-<strong>Pyrmont</strong> e.V. in Verbindung mit der Sportordnung des DSB.<br />

Einzelschützen müssen vor dem Wettkampf angegeben werden, Sie müssen auf einem Extrafeld des<br />

Startzettels vermerkt werden und dürfen Scheibennummern nicht aus der Mitte aller Wettkampfscheiben,<br />

sondern erst die nach dem letzten Mannschaftsschützen aller Mannschaften erhalten. Bei<br />

Nichteinhaltung dieser Regelung wird aus der betreffenden Mannschaft das Ergebnis des besten<br />

Schützen als Einzelergebnis gewertet.<br />

Die Mannschaft kann aus Herren der Altersklasse und der Seniorenklasse zusammengestellt werden.<br />

Dadurch entfällt auch eine Höhermeldung von den Schützen. Die Schützen werden bei der Einzelwertung<br />

nach ihren Klassen gewertet: Altersklasse 46-55 Jahre, Seniorenklasse ab 56 Jahre.<br />

Ergänzung zur Kreisrundenwettkampfordnung:<br />

Alle Ergebnislisten sind bis zum fünften Tag nach dem Wettkampftag abzugeben.<br />

Ist die Liste nicht beim Rundenwettkampfleiter zurück, wird der Durchgang für den<br />

Gastgeber mit „O“ Ring auf das Mannschaftsergebnis gewertet.<br />

Sind die Wettkampfprotokolle nicht vollständig ausgefüllt, so werden 30 Strafringe für<br />

den Gastgeber vom Mannschaftsergebnis abgezogen. Das selbe gilt auch für nicht<br />

Durchnummerierte Scheiben.<br />

Die beschossenen Scheiben bleiben bis nach der Siegerehrung des RWK bei dem<br />

ausrichtenden Verein.<br />

Wir wünsche allen Teilnehmern „Gut Schuß“!<br />

Gotthard Feist H.-Wolfram Goeldner Thomas Bräuer<br />

Kreisrundenwettkampfleiter Kreissportleiter Kampfrichter<br />

Coppenbrügge, den 07.01.2012 Stand : 15.02.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!