30.10.2012 Aufrufe

Das konzeptionelle Leitbild wurde von Prof. Dr ... - Stiftung Alte Fahrt

Das konzeptionelle Leitbild wurde von Prof. Dr ... - Stiftung Alte Fahrt

Das konzeptionelle Leitbild wurde von Prof. Dr ... - Stiftung Alte Fahrt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kenngrößen / Untersuchungsparameter: getrennt nach verbleibendem und<br />

ausscheidendem Bestand (sowie ggf. für gesondert gekennzeichnete Z-Baum-<br />

Kollektive): Baumart und Stammfußposition, BHD (> 7 cm / mm), Höhe (dm),<br />

Kronenansatz (dm), Kronenbreite (8 Richtungen / dm), Vitalitätsansprache,<br />

Qualitätsansprache sowie ggf. ergänzende lichtökologische Messungen.<br />

Aufnahmeprogramm<br />

Erstaufnahme<br />

Im Rahmen der Einrichtung der Versuchsanlagen sowie der waldwachstumskundliche<br />

Erstaufnahme sind zur umfassenden Dokumentation des<br />

Ausgangszustandes die folgenden Informationen zusammenzustellen.<br />

Versuchsanlage<br />

• Versuchsfläche und Einzelparzellen auswählen<br />

• Bestimmung der Lagekoordinaten<br />

• Lageplan erstellen<br />

• Karte und Anfahrtsskizze<br />

• Ansprechpartner, Adresse und Telefonkontakt<br />

• Verpflockung der Parzellen<br />

• Abspritzen der Parzellengrenzen und der Umfassung (dauerhafte Markierung)<br />

Standort<br />

• Anlage eines repräsentativen Bodenprofils<br />

• Feinkartierung der Versuchsparzellen<br />

• Zusammenstellung <strong>von</strong> Klimadaten<br />

• Berechnung Wasser- und Nährstoffhaushalt<br />

• Bestimmung <strong>von</strong> Bodentyp und Humusform<br />

• Erfassung der Bodenvegetation (nat. Waldgesellschaft)<br />

Bestandesgeschichte<br />

• Begründung<br />

• bisherige Behandlung sofern bekannt<br />

Rekonstruktion der Bestandesentwicklung<br />

• Stammanalyse <strong>von</strong> 3 bis max. 5 repräsentativen Einzelbäumen aus dem<br />

Oberhöhenkollektiv. Analyse des Wachstumsgangs.<br />

Waldwachstumskundliche Erstaufnahme<br />

Verbleibender Bestand<br />

• Bestandesbeschreibung<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!