01.04.2014 Aufrufe

ALLALIN - Gemeinde Saas-Grund

ALLALIN - Gemeinde Saas-Grund

ALLALIN - Gemeinde Saas-Grund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Shopping<br />

Seelsorge<br />

11<br />

19. Oktober – 30. November 2012<br />

19. Oktober – 30. November 2012<br />

Was lange währt,<br />

Wir sind jederzeit für Sie da!<br />

Tel. 027 923 99 88 oder 0800 880 899<br />

<strong>Saas</strong>-Fee<br />

Original <strong>Saas</strong>er Spezialitäten seit 1946<br />

• <strong>Saas</strong>er-Hauswurst<br />

• Knoblauchwurst<br />

• Goronwurst<br />

• Wildwurst<br />

• Nusswurst<br />

• Heidawurst<br />

Spezialitäten aus eigener Produktion<br />

Hausgemachte Walliserspezialitäten<br />

• Eringerwurst<br />

• Pöstlerwurst<br />

• <strong>Saas</strong>er-Bierwurst<br />

• Gletscherwurst<br />

• Lammwurst<br />

• <strong>Saas</strong>ini und Teufelchen<br />

Diese <strong>Saas</strong>er Spezialitäten werden nach altem Hausrezept<br />

aus besonders ausgewählten Fleischsorten erster Qualität<br />

und mit erlesenen Gewürzen von Hand gemacht und an<br />

unserer <strong>Saas</strong>er Bergluft getrocknet.<br />

Beim Kauf ab Fr. 20.– von unseren Hausspezialitäten,<br />

schenken wir Ihnen, beim Vorweisen dieses<br />

Talons, eine Wurst nach Ihrer Wahl.<br />

Marco Bumann • 3906 <strong>Saas</strong>-Fee<br />

Tel. 027 957 21 06 • Fax 027 957 21 05 • www.dorf-metzg.ch<br />

MÖBEL UND TEPPICHE<br />

JOSEF FURRER<br />

Kantonsstrasse 3, 3930 Eyholz<br />

Telefon 027 946 30 40<br />

Fax 027 946 77 40<br />

www.sopo.ch<br />

Schönheit Beauté<br />

Bellezza Beauty<br />

Gesundheit Santé<br />

Salute Health<br />

Vallesia Apotheke<br />

<strong>Saas</strong>-Fee<br />

Kunst Art<br />

Arte Art<br />

Joachim Riesterer Tel. 027 957 26 18 Fax 027 957 10 18<br />

vallesia.apotheke@saas-fee.ch www.casa-brillante.ch<br />

Osi und Doris Egger-Huber<br />

CH-3906 <strong>Saas</strong>-Fee<br />

Tel./Fax +41 (0)27 957 26 52<br />

city-metzgerei@bluewin.ch<br />

www.cityhaus.ch.tf<br />

• Zartes Fleisch und feinste Wurstwaren<br />

• Viele feine Fertiggerichte<br />

• Einzigartiges Salatbuffet mit Antipasti<br />

• Frischer Fisch: jeden Donnerstag und Freitag<br />

• Auch Vegetarier finden bei uns ausgesuchte<br />

Köstlichkeiten<br />

• Unser Bestseller: Lasagne hausgemacht<br />

Keine Heimreise ohne<br />

eine Walliser Spezialität!<br />

Trockenfleisch – Rohschinken – Rohess-Speck<br />

<strong>Saas</strong>er Hauswurst – Walliser Knoblauchwurst<br />

Gemütliche Ferienwohnungen für 2 bis max. 5 Personen zu vermieten.<br />

SOPO<br />

SOPO<br />

SOPO<br />

SOPO<br />

Privat:<br />

3951 Agarn<br />

Telefon 027 473 10 79<br />

geht plötzlich schnell<br />

Hildegard von Bingen wurde am 7. Oktober 2012 zur Kirchenlehrerin erhoben.<br />

Für viele Bewunderer und Verehrer der<br />

deutschen Prophetin ist Hildegard von<br />

Bingen schon immer eine Heilige gewesen.<br />

Heute, nach mehr als 850 Jahren, ist aus der<br />

grossen und bedeutenden «Volksheiligen»<br />

nun endlich auch offiziell eine Heilige der<br />

universalen Kirche geworden. Papst Benedikt<br />

XVI. hat Hildegard in einem Päpstlichen<br />

Dekret vom 10. Mai 2012 kanonisiert<br />

und sie damit der ganzen Kirche als leuchtendes<br />

Beispiel des Glaubens und der Heiligkeit<br />

vor Augen gestellt.<br />

Wer die Geschichte des Heiligsprechungsverfahrens<br />

Hildegards von Bingen über 850<br />

Jahre hinweg liest, ist mehr als erstaunt.<br />

Sieben verschiedener Anläufe und insgesamt<br />

fünf Päpsten hat es bedurft, um die<br />

«Causa Hildegardis» zu einem glücklichen<br />

Ende zu führen. Papst Benedikt XVI. hat<br />

das jetzt in der Rekordzeit von gut einem<br />

Jahr geschafft. Und mehr noch: Er hat nicht<br />

nur, wie es im römischen Sprachgebrauch<br />

heisst, einen ungeordneten Zustand «saniert»<br />

und «de iure» das anerkannt, was<br />

«de facto» schon seit langem praktiziert<br />

wird, sondern er hat Hildegard von Bingen<br />

am 7. Oktober 2012 zum Auftakt der Weltbischofssynode<br />

zur Neuevangelisierung und<br />

zum Beginn des «Jahr des Glaubens» zur<br />

Kirchenlehrerin erhoben. Diese Auszeichnung<br />

wurde in der Geschichte der Kirche<br />

bisher erst 33 Personen – darunter nur drei<br />

Frauen – zuerkannt.<br />

Für herausragende Leistungen<br />

Kirchenlehrer (doctor ecclesiae) ist ein Titel,<br />

den der Papst für herausragende Leistungen<br />

in der Theologie und in der Glaubensweitergabe<br />

vergibt. Mit dieser Ehrung wird<br />

nun die aussergewöhnliche theologische<br />

Lebensleistung der Heiligen Hildegard in<br />

den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Und<br />

mehr noch: Der Papst würdigt damit auch<br />

ihre ausserordentlichen Verdienste um die<br />

Weitergabe des Glaubens gerade in unserer<br />

Zeit. Denn wie kaum einer anderen Heiligen<br />

gelingt es dieser grossen Frau, die Menschen<br />

von heute auch nach neun Jahrhunderten<br />

Die tief im christlichen Glauben verankerte Klosterschwester Hildegard von Bingen, die von 1098<br />

bis 1179 lebte, war eine aussergewöhnliche Frau. Sie war Äbtissin, Visionärin, Naturwissenschaftlerin,<br />

Komponistin und Heilkundlerin.<br />

für Gott und für den Glauben der Kirche<br />

neu zu öffnen.<br />

Heiligsprechung als Mutmacher<br />

Was lange währt, geht plötzlich ganz<br />

schnell. Das Beispiel der Heiligsprechung<br />

Hildegard von Bingens kann uns gerade in<br />

der jetzigen Zeit Mut machen, ja nicht zu<br />

resignieren, still zu stehen oder passiv abzuwarten.<br />

Wir brauchen nur den Reichtum<br />

der Vergangenheit kreativ mit der Gegenwart<br />

zu verbinden und plötzlich kommt<br />

Bewegung ins Spiel. Wir brauchen nur engagiert<br />

und mit etwas Ausdauer ans Werk<br />

zu gehen und im persönlichen Glauben, in<br />

den zwischenmenschlichen Beziehungen,<br />

im Arbeitsumfeld oder in der Politik wird<br />

so manch ungeordneter Zustand «saniert».<br />

Aber warten wir nicht zu lange! Es braucht<br />

nicht alles 850 Jahre Zeit.<br />

Pfarrer Konrad Rieder,<br />

<strong>Saas</strong>-Fee/<strong>Saas</strong>-Almagell<br />

Gottesdienste<br />

Römisch-katholische Kirche<br />

<strong>Saas</strong>-Almagell<br />

Samstag, 17.30 Uhr: Vorabendmesse<br />

Sonntag, 10.30 Uhr: Amt<br />

<strong>Saas</strong>-Balen<br />

Sonntag, 10.30 Uhr: Amt<br />

Sonntag, 19.30 Uhr: Abendmesse<br />

<strong>Saas</strong>-Fee<br />

Samstag, 19.00 Uhr: Vorabendmesse<br />

Sonntag, 9.00 Uhr: Amt<br />

www.saas-fee.ch/pfarrei<br />

<strong>Saas</strong>-<strong>Grund</strong><br />

Samstag, 19.00 Uhr: Vorabendmesse<br />

Sonntag, 9.15 Uhr: Amt<br />

Evangelisch-reformierte Kirche<br />

Telefon 027 946 30 80<br />

Reformierte Kapelle Am Biel, <strong>Saas</strong>-Fee<br />

In der Zwischensaison fi nden in der Kapelle<br />

am Biel keine Gottesdienste statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!