30.10.2012 Aufrufe

Gartenanlage Classic – F-LINE - WWW.BATSystems.fi!

Gartenanlage Classic – F-LINE - WWW.BATSystems.fi!

Gartenanlage Classic – F-LINE - WWW.BATSystems.fi!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erdtank F-<strong>LINE</strong><br />

32<br />

®<br />

Flachtank F-<strong>LINE</strong><br />

Projekt Tankeinbau im Garten<br />

Die Einbautiefe fällt 60 % geringer aus und die Baugrube ist bis zu<br />

70 % kleiner im Vergleich zu herkömmlichen Regenwassertanks.<br />

Aushub <strong>–</strong> nur 98 cm Einbautiefe bei<br />

<strong>Gartenanlage</strong>n! (FT 1500 & 3000).<br />

Keine Böschungswinkel erforderlich<br />

(DIN 4124).<br />

Einlassen des Flachtanks in die flache<br />

und schmale Baugrube.<br />

Einbau-Vergleich <strong>Gartenanlage</strong><br />

Die Einbautiefe für unsere <strong>Gartenanlage</strong>n (außer Gartenanalge AutoReel) beträgt<br />

nur ca. 98 cm mit den Tanktypen FT 1500 & 3000* und nur ca. 124 cm mit dem<br />

Tanktyp FT 5000*. Daher sind gemäß DIN 4124 weder Arbeitsraumbreite noch<br />

Böschungswinkel erforderlich. Auch beim Erdaushub liegen die Vorteile auf der<br />

Hand. So bewegen Sie beim Flachtank FT 5000* nur ca. 9,6 m 3 Erde, bei einem<br />

zylindrischen Behälter 5000 Liter 1) stolze 40 m 3 .<br />

75 % weniger Erdaushub gegenüber einem zylindrischen Behälter 1)<br />

FT 5000*<br />

Keine Arbeitsraumbreite und kein<br />

Böschungswinkel erforderlich<br />

Vereinfachte Darstellungen<br />

Erdaushub<br />

ca. 9,6 m 3<br />

Grubentiefe<br />

124 cm<br />

Nach Montage der Komponenten die<br />

Baugrube wieder verfüllen.<br />

Keine Arbeitsraumbreite erforderlich<br />

(DIN 4124).<br />

Tanktyp<br />

5000 L<br />

Grubentiefe<br />

Größe der<br />

Baugrube<br />

Flachtank<br />

FT 5000*<br />

Zylindrischer<br />

Behälter 1)<br />

ca. 124 cm ca. 235 cm<br />

ca. 9,6 m 3 ca. 40 m 3<br />

Hinweis: Grundlage für die Angaben ist die DIN 4124 für Baugruben<br />

Erdaushub<br />

3 1)<br />

ca. 40 m<br />

Zylindrischer<br />

Behälter<br />

5000 L 1)<br />

Beispiel:<br />

Höhe 225 cm<br />

115 cm<br />

mehr<br />

Grubentiefe<br />

Arbeitsraumbreite und Böschungswinkel erforderlich<br />

1) Beispiel eines stehenden, zylindrischen Behälters mit einer Höhe von 225 cm und einem Innendurchmesser von 200 cm. Berechnung der Baugrubengröße gemäß<br />

DIN 4124: 50 cm seitliche Arbeitsraumbreite, 10 cm Grubensohle, durchgehender Böschungswinkel 62,5°. Böschungswinkel kann auch gestuft sein.<br />

* Informationen zu den systemabhängigen Tankvolumina siehe Seite 40<br />

Alle Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer ab Werk<br />

www.rewatec.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!