09.04.2014 Aufrufe

PZV- Infobrief Ausgabe 3/2013 - Pferdezuchtverband Baden ...

PZV- Infobrief Ausgabe 3/2013 - Pferdezuchtverband Baden ...

PZV- Infobrief Ausgabe 3/2013 - Pferdezuchtverband Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>PZV</strong>- <strong>Infobrief</strong> <strong>Ausgabe</strong> 3/<strong>2013</strong><br />

In Nördlingen wird nicht um Punkte geritten, sondern die drei Medaillengewinner des Süddeutschen<br />

Championates für vierjährige Springpferde erhalten Wildcards fürs Finale in Donaueschingen, bei dem<br />

wieder um ein Preisgeld von insgesamt 2000 Euro geritten wird!<br />

Reizvoll an dieser Tour ist, dass die vierjährigen Pferde sich nicht mit älteren Pferden messen<br />

müssen, sondern im fairen Wettkampf nur gegen gleichaltrige Pferde antreten. Die Resonanz im<br />

vergangenen Jahr war eindrucksvoll - fast 45 Pferde wurden in den PSA-Prüfungen gezeigt.<br />

Strahlende Siegerin im Finale in Donaueschingen war die Cero-Tochter Malinkas Hope aus der Zucht<br />

von Leo Diez, Illmensee, die unter Alexandra Heinzmann, mit mächtigen Sätzen die Besucher im<br />

Schlosspark und die Richtercrew begeisterte. Das Finale war vom Veranstalter am Freitagnachmittag<br />

zuschauerwirksam platziert und von den internationalen Reitern mit großem Interesse verfolgt worden.<br />

Die teilnehmenden Pferde der Tour werden mit dem jeweiligen Punktestand immer aktuell unter<br />

www.suedpferde.de veröffentlicht.<br />

Jungzüchter<br />

Jungzüchterlehrgang auf der Ostalb<br />

20 Jungzüchter trafen sich auf dem Hof der Familie Eichert in Ellwangen-Röhlingen. Marlene Hagel,<br />

Regionalsprecherin für die Ostalb und den Bereich Schwäbisch Hall hatte dort einen Lehrgang<br />

organisiert, für den sich der Hausherr Klaus Eichert persönlich als Referent zur Verfügung stellte.<br />

Beim Freispringen wurden die klassischen Kriterien diskutiert und auch ein springgewaltiger Hengst<br />

konnte am Schluss von allen Teilnehmern gut beurteilt werden. Die Exterieurbeurteilung konnte im<br />

Freispringen mit eingebunden werden. Natürlich wurde auch das Vormustern ausführlich geübt. Dafür<br />

waren charakterstarke, umgängliche Pferde ausgewählt worden.<br />

Die Pferde wurden von Tanja Munz, den Familien Kübler und Eichert zur Verfügung gestellt. Es ist<br />

sehr motivierend, dass es immer wieder Anlagenbesitzer gibt, welche uns kostenlos ihre Pferde und<br />

Anlage überlassen und sogar selbst als Referent zur Verfügung stehen. US<br />

Jungzüchterprüfung beim Turnier auf dem Gestüt Birkhof<br />

Im Rahmen des Jungpferde- und Jugendturniers auf dem Gestüt Birkhof am 4. und 5. Mai <strong>2013</strong> wird<br />

es erstmalig eine Jungzüchterprüfung geben. Diese besteht aus einem Dressur- und Springwettbewerb<br />

Klasse E für die Leistungsklassen 0, 6, 5. Es dürfen alle Jungzüchter aus <strong>Baden</strong>-Württemberg<br />

teilnehmen. Die zehn besten Teilnehmer erwartet eine Sonderaufgabe. Die genaue Ausschreibung<br />

steht im Reiterjournal oder ist online einzusehen.<br />

Seite | 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!