09.04.2014 Aufrufe

SuperStack II 10/100/1000 Switches Vertriebsinformationen - CC1

SuperStack II 10/100/1000 Switches Vertriebsinformationen - CC1

SuperStack II 10/100/1000 Switches Vertriebsinformationen - CC1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SuperStack</strong> <strong>II</strong> <strong>10</strong>/<strong>10</strong>0/<strong>10</strong>00 <strong>Switches</strong><br />

®<br />

<strong>Vertriebsinformationen</strong><br />

Wann sollten der<br />

Switch 1<strong>10</strong>0 und<br />

der Switch 3300<br />

verkauft werden? • Wenn Kunden sich für den Switch <strong>10</strong>00, 3000<br />

oder Desktop Switch interessieren.<br />

Wo liegen die<br />

Unterschiede?<br />

<strong>SuperStack</strong> ® <strong>II</strong>-Switch 1<strong>10</strong>0<br />

<strong>SuperStack</strong> <strong>II</strong>-Switch 3300<br />

• Wenn Kunden Switching-Lösungen für<br />

Netzwerke benötigen, in die sowohl <strong>10</strong> Mbit/sals<br />

auch <strong>10</strong>/<strong>10</strong>0 Mbit/s-Geräte eingebunden sind.<br />

• Wenn Kunden hohe Portdichten benötigen, um<br />

ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu<br />

werden.<br />

• Wenn Kunden wirtschaftliche, äußerst<br />

leistungsfähige und skalierbare Lösungen<br />

benötigen.<br />

Wodurch unterscheiden sich der Switch<br />

<strong>10</strong>00/3000 und der neue Switch 1<strong>10</strong>0/3300?<br />

Die neuen <strong>Switches</strong> verfügen über die gleichen<br />

Leistungsmerkmale wie ihre Vorgänger und<br />

bieten zusätzlich die folgenden Funktionen:<br />

• Sie können nun mit Hochleistungs-Verbindungen<br />

zwischen den <strong>Switches</strong> gestapelt werden.<br />

<strong>SuperStack</strong> <strong>II</strong>-Switch 1<strong>10</strong>0 mit 24 Ports,<br />

<strong>SuperStack</strong> <strong>II</strong>-Switch 1<strong>10</strong>0 mit 12 Ports<br />

und <strong>SuperStack</strong> <strong>II</strong>-Switch 3300 mit 24 Ports<br />

• Sie bieten Stack-Management auf der Grundlage<br />

von SNMP-basiertem Transcend ® - oder Webbasiertem<br />

Netzwerkmanagement.<br />

• Sie ermöglichen eine bessere Kontrolle des Netzwerks,<br />

da sie IGMP-Snooping, 802.1p-Prioritäten<br />

und standardbasierte 802.1Q-VLANs + unterstützen.<br />

Die wichtigsten<br />

Merkmale und<br />

Vorteile<br />

Leistungsmerkmale<br />

Niedriger Preis pro Port bei <strong>10</strong><br />

und <strong>10</strong>/<strong>10</strong>0 Mbit/s-<strong>Switches</strong> im<br />

selben Stack<br />

Das äußerst leistungsfähige<br />

<strong>SuperStack</strong> ® <strong>II</strong>-Switch-Matrixmodul<br />

stapelt bis zu vier Einheiten<br />

Web-basiertes Management<br />

gehört standardmäßig zum Lieferumfang<br />

Unterstützt Stack-Management und geht damit<br />

über das einfache Geräte-Management hinaus<br />

SNMP- und RMON-Management<br />

gehören standardmäßig zum Lieferumfang<br />

Module für Gigabit+ Ethernet und<br />

ATM* sind geplant<br />

Integrierte PACE -Technologie<br />

und Multicast-Filterung<br />

Verwaltbar mit 3Coms-Netzwerkmanagement-<br />

Software Transcend<br />

Teil des <strong>SuperStack</strong> <strong>II</strong>-Systems<br />

Vorteile<br />

Wirtschaftliche und skalierbare Switching-Lösungen,<br />

die <strong>10</strong> und <strong>10</strong>/<strong>10</strong>0 Mbit/s-Ports unterstützen<br />

Erlaubt, Stack zu erstellen (maximal <strong>10</strong>4 Ports), wobei<br />

<strong>10</strong> und <strong>10</strong>/<strong>10</strong>0 Mbit/s-Ports individuell so kombiniert werden<br />

können, daß sie alle Netzwerkanforderungen erfüllen<br />

Von jeder beliebigen Station im Netzwerk aus können Sie mit einem<br />

Web-Browser Netzwerkprobleme rasch lokalisieren und beheben,<br />

ohne daß die Sicherheit beeinträchtigt wird<br />

Verwalten Sie Ihre <strong>Switches</strong> als Stack und nicht etwa als<br />

Gruppe von Geräten. Dadurch wird die Verwaltung vereinfacht<br />

Umfassende Managementunterstützung für den Einsatz mit 3Coms Software<br />

Transcend, die ein „proaktives” Netzwerkmanagement gewährleistet<br />

Verbindung mit Hochgeschwindigkeits-Gigabit Ethernetoder<br />

ATM-Backbones<br />

Unterstützt Multimedia-Anwendungen,<br />

ohne die Netzwerkleistung zu beeinträchtigen<br />

Leicht zu handhabende Managementlösung mit grafischer<br />

Benutzeroberfläche für das gesamte System<br />

Es bietet eine komplette Produktreihe für die Einrichtung<br />

von Hochleistungs-Netzwerklösungen<br />

+ Verfügbar im 3. Quartal 1998.<br />

* Verfügbar im 4. Quartal 1998.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!