10.04.2014 Aufrufe

LIFTSCHACHTELEMENTE - Sulser AG

LIFTSCHACHTELEMENTE - Sulser AG

LIFTSCHACHTELEMENTE - Sulser AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liftschachtelemente<br />

Liftschachtelemente als vorfabrizierte Elemente sind<br />

gegenüber einer Lösung in Ortbeton masshaltiger,<br />

schneller und günstiger erstellt - und erlauben trotzdem<br />

eine individuelle Architektur.<br />

Liftschachtelemente eignen sich sowohl<br />

für Innen- wie für Aussenanlagen. Für<br />

Letztere empfehlen wir, diese zusätzlich mit<br />

einem Antigraffitischutz zu versehen und zu<br />

hydrophobieren.<br />

Technisches<br />

Die Fugenausbildung kann individuellen Wünschen<br />

angepasst werden. Wir empfehlen unsere bewerte<br />

Ausführung mit Nut und Kamm.<br />

Die Anbindung an den Ortbeton ist starr oder schallgedämmt<br />

möglich. In jedem Fall ist eine Mörtelvorlage<br />

erforderlich.<br />

Die statischen Berechnungen sowie die Abklärungen<br />

für die Erdbebensicherheit werden durch unseren<br />

Bauingenieur abgeklärt.<br />

Ausführungsarten<br />

Liftschachtelemente werden als einschalige<br />

Konstruktionen in Beton und Leichtbeton ausgeführt.<br />

Die Aussenhaut kann in Sichtbeton (ohne Bindstellen)<br />

und auf Wunsch strukturiert, gestrahlt oder eingefärbt<br />

sein.<br />

Bei Sichtbetonelementen aus Leichtbeton können<br />

vermehrt Poren auftreten. Generell wird empfohlen,<br />

Sichtbetonelemente zu hydrophobieren.<br />

Die Elemente können ein- oder zweiteilig (horizontal<br />

getrennt) geliefert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!