30.10.2012 Aufrufe

Am Freitag, den 9.Dezember 2011 - Bad Doberan, Ostseebad ...

Am Freitag, den 9.Dezember 2011 - Bad Doberan, Ostseebad ...

Am Freitag, den 9.Dezember 2011 - Bad Doberan, Ostseebad ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Am</strong> Samstag, <strong>den</strong> 10.Dezember <strong>2011</strong>,<br />

10.00 Uhr der Bürgermeister begrüßt <strong>den</strong> Weihnachtsmann auf dem Balkon des Rathauses<br />

Bühne am Alexandrinenplatz<br />

10.00 Uhr Beschallung, Moderation auf der Festbühne mit Lutz Junghans<br />

10.30 Uhr der Bürgermeister und der Nikolaus kommen zur Bühne<br />

11.00 Uhr Gruppe „Saitenwind“ der Kreismusikschule<br />

12.00 Uhr Duo Ton Art (Gitarren und Gesang), weihnachtliches Programm<br />

13.30 Uhr Chor der Lessingschule<br />

14.00 Uhr Spielpark Pandino<br />

14.15 Uhr Märchenspiel „Der Wolf und die 7 Geißlein “, Kinder aus dem Hort der Buchenbergschule,<br />

anschließend Line Dance Gruppe<br />

15.00 Uhr „Die Weihnachtsbläser“<br />

16.15 Uhr Saxophonquartett der Kreismusikschule<br />

17.00 Uhr Erstes Allgemeines Kurorchester ( James Last bis Ricky Martin)<br />

18.15 Uhr Feuerwerk auf dem Kamp<br />

In der OSPA Geschäftsstelle <strong>Bad</strong> <strong>Doberan</strong><br />

10:30 Uhr: Hortkinder der AWO „Uns Windroos“ mit dem Musical „Blaukäppchen“<br />

danach: Musikkinder der AWO musizieren<br />

12:00 Uhr: „Hut Ab“ - Kreativität auf dem Kopf: Mo<strong>den</strong>schau der Kröpeliner Werkstätten mit<br />

selbstgestalteten Hüten<br />

13:00 Uhr: Schülerband „ in Complete“ der Kreismusikschule <strong>Bad</strong> <strong>Doberan</strong><br />

14:00 Uhr: <strong>Doberan</strong>er Lehrerchor<br />

<strong>Am</strong> Roten Pavillon<br />

� Um <strong>den</strong> Pavillon herum wer<strong>den</strong> die Suppenküche und der Lion´s Club<br />

Speisen und Getränke zu Gunsten der Suppenküche anbieten.<br />

� Im Pavillon wird Jule Müller Kunstkeckse und essbare Kunst verkaufen.<br />

Die laufende Ausstellung "SPUTEN HOCH ZEHN" wird ebenfalls länger geöffnet sein.<br />

Auf dem Alexandrinenhof<br />

� Das besondere Highlight:<br />

Eröffnung einer Geigen- und Trompetenschauwerkstatt<br />

� Weihnachtlicher Handwerkermarkt, mit Glühwein und Selbstgebackenem.<br />

Auf dem Ziegenmarkt – Von Kopf bis Fuß<br />

� Kinderschminken, Beratung und Verkauf –Schweizer Kosmetik und Schmuck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!