15.04.2014 Aufrufe

03THB 05_sih

03THB 05_sih

03THB 05_sih

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SIH-SCHIEDEL ISOLIERKAMIN MIT HINTERLÜFTUNG<br />

Versetzanleitung<br />

QUERSCHNITTSBEMESSUNG<br />

Heizkessel mit Zugbedarf für feste Brennstoffe<br />

NACHTRÄGLICHER RAUCHROHRANSCHLUSS/EXPLOSIONS- UND<br />

ZUGREGLERANSCHLUSS<br />

Naturzugkessel<br />

Diagramm 1.1<br />

Koks- und Kohlefeuerung<br />

Holzfeuerung<br />

SIH<br />

1<br />

Unter Verwendung der<br />

Schablone Mantelsteinöffnung<br />

anreißen, mit<br />

Winkelschleifer Mantelstein<br />

aufschneiden<br />

sowie Dämmplatten<br />

entlang der Hinterlüftungskanäle<br />

mit Sägeblatt<br />

ausschneiden<br />

und entfernen<br />

2<br />

Rauchrohrzarge als<br />

Schablone verwenden<br />

und entlang des inneren<br />

Durchmessers<br />

anzeichnen<br />

3<br />

Mit Winkelschleifer<br />

Schamotterohr sternförmig<br />

einschneiden.<br />

Nicht Stemmen oder<br />

Schlagbohren<br />

Bei dieser Kesselbauart wird die Verbrennung<br />

fester Brennstoffe bei Unterdruck<br />

im Brennraum des Kessels durchgeführt.<br />

Die verbrennungsgasseitigen Widerstände<br />

des Kessels und des Verbindungsstückes<br />

werden vom Unterdruck des Kamines über<br />

wunden.<br />

Erforderliche Kamindurchmesser bei:<br />

■ Holzfeuerung nach Diagramm 1.1<br />

Beispiel:<br />

4 5 6<br />

Schamotteteile vorsichtig<br />

entfernen.<br />

Kittfläche zwecks besserer<br />

Haftung am<br />

Schamotterohr aufrauhen<br />

(Schleifscheibe)<br />

Nach Anfeuchten beider<br />

Kittflächen Fugenmasse<br />

auf Rauchrohrzarge<br />

auftragen<br />

Rauchrohrzarge am<br />

Schamotterohr anrödeln.<br />

Achtung:<br />

Abtropfkante an der<br />

Oberkante ausbilden,<br />

diese verhindert<br />

Wasseraustritt<br />

Daten:<br />

Ergebnis:<br />

Zentralheizungskessel mit Zugbedarf<br />

Brennstoff Holz<br />

Nennwärmeleistung 75 kW<br />

Verbrennungsgastemperatur am Kesselende<br />

250 °C<br />

wirksame Kaminhöhe 10 m<br />

Länge des Verbindungsstückes 2 m und<br />

2 Bögen à 90°<br />

Erforderlicher lichter Kamindurchmesser<br />

nach Diagramm 1.1 = 25 cm<br />

Es können Heizkessel mit einem Zugbedarf<br />

bis zu 26 N/m 2 verwendet werden (rechter<br />

Rand von Diagramm 1.1)<br />

110<br />

Schiedel SIH 01/06<br />

Schiedel SIH 01/06<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!