16.04.2014 Aufrufe

Die Megastadt im 20. Jahrhundert

Die Megastadt im 20. Jahrhundert

Die Megastadt im 20. Jahrhundert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Megastädte <strong>im</strong> <strong>20.</strong> <strong>Jahrhundert</strong><br />

Wien<br />

Wien – eine historische <strong>Megastadt</strong><br />

Von der <strong>Megastadt</strong> zum nationalem Zentrum<br />

Zwischenkriegszeit:<br />

- „Gesundschrumpfungsprozess“<br />

- Neuorganisation der Wirtschaft<br />

- Verlust der „Residenzstadtfunktion“<br />

Nachkriegszeit: - Stagnation der Bevölkerung (~1,6 Mio.)<br />

- Binnenmarktorientierung<br />

- öff. Sektor als Arbeitsplatzmotor<br />

Internationalisierungsphase:<br />

- Neuorientierung auf Osteuropa<br />

- Wettbewerbsschwäche<br />

- weiterhin Stagnation der Bev.-Zahl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!