17.04.2014 Aufrufe

Ausschreibung Mexiko 2013 - Landesinnung Bau

Ausschreibung Mexiko 2013 - Landesinnung Bau

Ausschreibung Mexiko 2013 - Landesinnung Bau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Tag - Freitag, 26. April <strong>2013</strong> – <strong>Mexiko</strong> Stadt – Tepozotlan – Tula - Queretaro<br />

Sie verlassen <strong>Mexiko</strong> Stadt und fahren nach Queretaro und besuchen Tepozotlan. Hier befindet<br />

sich das ehemalige Franziskaner-Kloster von Cuautitlan aus dem Jahre 1580. Heute ist ein<br />

sehenswertes Museum. Der Ort Tepotzotlan gehört in <strong>Mexiko</strong> zu den „Magischen Dörfern“,<br />

einer Reihe von Orten, die als besonders wertvoll für die mexikanische Kultur zählen.<br />

Nach der ausführlichen Besichtigung geht die Fahrt weiter nach Tula, archäologische Stätte<br />

der Tolteken und berühmt für die über 5 m hohen Skulpturen, genannt Atlanten. Man<br />

vermutet, dass diese riesigen Skulpturen wichtige Krieger darstellten und diese Säulen als<br />

Stütze für ein Dach benutzt wurden.<br />

Weiterfahrt nach Queretaro, Hauptstadt des gleichnamigen Staates. Queretaro hat eine sehr<br />

wichtige Rolle in <strong>Mexiko</strong>. Hier verstarb Kaiser Maximiliano von Österreich, der<br />

Unabhängigkeitskrieg gegen die Spanier wurde in geheimen Sitzungen vorbereitet und<br />

während des Krieges gegen die USA war Queretaro sogar kurz die Hauptstadt von <strong>Mexiko</strong>.<br />

Das Abendessen ist am Hauptplatz in einem sehr guten und typischen Restaurant inkludiert.<br />

Nächtigung im NH Hotel Queretaro**** inkl. Frühstück<br />

5. Tag - Samstag, 27. April <strong>2013</strong> –<br />

Queretaro – San Miguel De Allende - Dolores Hidalgo - Guanajuato<br />

Fahrt von Queretaro nach San Miguel de Allende. Wie das historische Zentrum von Queretaro<br />

steht auch das Zentrum von San Miguel de Allende unter Schutz der UNESCO als<br />

Weltkulturerbe. Die Stadt trägt den Namen nach den gleichnamigen Helden des<br />

Unabhängigkeitskrieges. Mit Sicherheit ist San Miguel de Allende einer der schönsten<br />

kolonialen Städte von <strong>Mexiko</strong>.<br />

Nach der ausführlichen Besichtigung geht die Fahrt weiter nach Dolores Hidalgo. Auch dieser<br />

Ort ist nach einem Helden benannt worden. Der Pfarrer Hidalgo hat hier den Schrei für den<br />

Unabhängigkeitskrieg ausgerufen, geschehen am 15.09.1810. Weiter geht es nach<br />

Guanajuato.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!