20.04.2014 Aufrufe

Solarmodul-Stränge am Fronius IG Plus an - SEG Solar Energy GmbH

Solarmodul-Stränge am Fronius IG Plus an - SEG Solar Energy GmbH

Solarmodul-Stränge am Fronius IG Plus an - SEG Solar Energy GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Personen- und Geräteschutz<br />

Sicherheit<br />

WARNUNG! Fehlbedienung und fehlerhaft durchgeführte<br />

Arbeiten können schwerwiegende Personen- und Sachschäden<br />

verursachen. Die Inbetriebnahme des <strong>Fronius</strong> <strong>IG</strong> <strong>Plus</strong> darf<br />

nur durch geschultes Personal und nur im Rahmen der technischen<br />

Bestimmungen erfolgen. Vor der Inbetriebnahme und<br />

der Durchführung von Pflegearbeiten unbedingt das Kapitel<br />

"Sicherheitsbestimmungen" lesen.<br />

Personen und<br />

Geräteschutz<br />

Durch seinen Aufbau und seine Funktionsweise bietet der <strong>Fronius</strong> <strong>IG</strong> <strong>Plus</strong><br />

ein Maximum <strong>an</strong> Sicherheit, sowohl bei der Montage als auch im Betrieb.<br />

Der <strong>Fronius</strong> <strong>IG</strong> <strong>Plus</strong> übernimmt die Aufgaben des Personen- und Geräteschutzes:<br />

a) durch die galv<strong>an</strong>ische Trennung<br />

b) durch die Netzüberwachung<br />

Galv<strong>an</strong>ische<br />

Trennung<br />

Der <strong>Fronius</strong> <strong>IG</strong> <strong>Plus</strong> verfügt über einen Hochfrequenz-Tr<strong>an</strong>sformator, der<br />

eine galv<strong>an</strong>ische Trennung zwischen Gleichstromseite und dem Netz<br />

sicherstellt und somit größtmögliche Sicherheit gar<strong>an</strong>tiert.<br />

Netzüberwachung<br />

Der <strong>Fronius</strong> <strong>IG</strong> <strong>Plus</strong> stellt bei abnormen Netzverhältnissen seinen Betrieb<br />

sofort ein und unterbricht die Einspeisung in das Stromnetz (z.B. bei<br />

Netzabschaltung, Unterbrechung, etc.).<br />

Die Netzüberwachung k<strong>an</strong>n erfolgen durch:<br />

- Sp<strong>an</strong>nungsüberwachung<br />

- Frequenzüberwachung<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!