21.04.2014 Aufrufe

Pressemitteilung - Kulturstiftung Trier

Pressemitteilung - Kulturstiftung Trier

Pressemitteilung - Kulturstiftung Trier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schauspielunterricht von Martine Breisch macht sie Sprechübungen, zeigt ihre Kreativität bei<br />

Improvisationen und studiert berühmte Monologe ein. So entwickelt Lisa ein Gespür für das<br />

richtige Zusammenspiel von Betonung, Gestik und Mimik, feilt an einer realistischen<br />

Darstellung, damit sie das Publikum in ihren Bann ziehen, die intendierte Wirkung erzielen<br />

kann. In der knapp bemessenen Freizeit trainiert die Schülerin ihre tänzerischen Fähigkeiten<br />

zusätzlich in einem Tanzstudio.<br />

„Es ist schön, für sein Talent gefördert zu werden“<br />

Doch damit ist Lisas Ehrgeiz, mit dem sie ihren großen Traum vorantreibt, noch lange nicht<br />

gestillt. Denn auch bei Aufführungen im <strong>Trier</strong>er Theater singt sie im Extra-Chor und mit ihrer<br />

eigenen Coverband sammelt sie regelmäßig weitere Bühnenerfahrung.<br />

Dass sie für die Bühne geboren ist, erkannten ihre Eltern schon früh, förderten ihr Talent und<br />

ließen sie in ihrer Kindheit in verschiedenen Musicals mitspielen. Dank des Unterrichts in der<br />

Musical School wird Lisas Begabung jetzt in professionelle Bahnen gelenkt. „Es ist schön, für<br />

sein Talent gefördert zu werden. Es ist wichtig, machen zu können, was einem am Herzen<br />

liegt, ohne dabei an finanzielle Einschränkungen denken zu müssen“, weiß Lisa ihr Glück zu<br />

schätzen. Das Stipendium des KinderKulturFonds deckt zwar nicht die kompletten<br />

Unterrichtskosten in der Musical School, aber mit der Förderung wird vieles einfacher. „Es ist<br />

bemerkenswert, dass es in <strong>Trier</strong> eine Bürgerstiftung gibt, die sich für Kultur einsetzt, indem<br />

sie kulturelle Projekte und Menschen fördert, “ findet Lisa. Und so wird mit dem nächsten<br />

gespendeten Euro für den KinderKulturFonds der <strong>Kulturstiftung</strong> <strong>Trier</strong> weiterhin begabten<br />

jungen Menschen die Chance gegeben, sich musikalisch weiter zu bilden und aus der<br />

Begabung einen Beruf zu machen.<br />

Hintergrundinformationen<br />

KinderKulturFonds der <strong>Kulturstiftung</strong> <strong>Trier</strong><br />

Die Förderinitiative „KinderKulturFonds“ unterstützt Kulturangebote für Kinder und<br />

Jugendliche – Musik, Bildende Kunst, Gesang, Tanz und künstlerisches Gestalten im<br />

interdisziplinären Sinn. In Kooperation mit der städtischen Musikschule und Dank der<br />

Unterstützung vieler <strong>Trier</strong>er Service-Clubs und Unternehmen erhielten seit 2008 bereits über<br />

50 Kinder, aus meist sozial schwächerem Umfeld, die Möglichkeit, ein Musikinstrument zu<br />

erlernen. In zwei Fällen erhielten außergewöhnlich talentierte Jugendliche eine<br />

Begabtenförderung im Rahmen des KinderKulturFonds.<br />

Den Kindern und Jugendlichen wird der Musikunterricht inkl. Leihinstrument für ein Jahr<br />

ermöglicht. Musikbegeisterte Teilnehmer erhalten Folgestipendien, so dass der langfristige<br />

Erfolg gewährleistet ist. In Kooperation mit regionalen Trägervereinen werden sozial<br />

benachteiligte Kinder und Jugendliche außerdem spielerisch an Bildende Kunst herangeführt.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!