24.04.2014 Aufrufe

Jean Michel Basquiat - kunstschule.at

Jean Michel Basquiat - kunstschule.at

Jean Michel Basquiat - kunstschule.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Werkstätten<br />

Comic & Anim<strong>at</strong>ion<br />

Comic ist nicht gleich Gag-Strip, HeldInnen-Story oder Karik<strong>at</strong>ur. Comic ist sequenzielle<br />

Kunst und damit eine Vielzahl interdisziplinärer Mikro- und Makroebenen von Bild,<br />

Text und Montage. Gemeinsam ergeben sie die Narr<strong>at</strong>ion – das Herzstück der sequenziellen<br />

Kunst. In ihr pulsieren Characters, Genres, Fiktionen, Erzähltempi, Technik, Architektur,<br />

N<strong>at</strong>ur, Formen und dram<strong>at</strong>urgische Höhepunkte. Allesamt ergeben sie die Welt<br />

der sequenziellen Kunst, die wir – klassisch oder experimentell – neu erschaffen.<br />

Anim<strong>at</strong>ion ist Kunst in Bewegung.<br />

Sämtliche klassischen Techniken der bildenden Kunst – Zeichnung, Malerei, Fotografie,<br />

Skulptur, Install<strong>at</strong>ion etc. – eignen sich dazu, durch Einzelbildtechnik zur audio-visuellen<br />

„art in motion“ zu werden.<br />

Die Studierenden sollen erlernen, eigene Anim<strong>at</strong>ionen handwerklich herzustellen und<br />

sich mit Geschichte und Gegenwart der „bewegten Bilder“ und der eigenen Arbeit kritisch<br />

auseinanderzusetzen.<br />

comic@<strong>kunstschule</strong>.<strong>at</strong>, anim<strong>at</strong>ion@<strong>kunstschule</strong>.<strong>at</strong><br />

Leitungsteam: Walter Fröhlich, Tommi Kuehberger, Peter Musek,<br />

Thomas Renoldner, Karoline Riha<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!